Sulfadiazin-Silber
Sulfadiazin-Silber
Welche Nebenwirkungen kann Sulfadiazin-Silber haben?
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Sulfadiazin-Silber. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.
Gelegentliche Nebenwirkungen:Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Rötung der Haut), Bildung einer gräulichen Flüssigkeit auf der Wundoberfläche, Graufärbung der Haut im Anwendungsbereich (insbesondere unter Lichteinfluss), Verschiebungen im Mineralien-Haushalt des Körpers.
Besonderheiten:
Wenn der Wirkstoff großflächig auf stark beschädigte Haut (zum Beispiel bei schweren Verbrennungen) aufgetragen wird, kann er in den Körper gelangen und Nebenwirkungen wie
- Veränderungen des Blutbildes (starker Mangel an weißen Blutkörperchen oder an Blutplättchen aufgrund von Störungen der Blutbildung im Knochenmark),
- Blutarmut,
- Absenkung des Blutzuckerspiegels,
- Übelkeit und Erbrechen,
- Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen,
- Veränderungen des Leber- und Nierengewebes und Nierenentzündungen,
- Kristallbildung im Harn (Kristallurie),
- Schwellungen des Unterhautgewebes durch Flüssigkeitsaustritt aus Blutgefäßen (Angioödeme),
- nesselsuchtartige Hautausschläge, Bläschenbildung oder rötliche Knötchenbildung auf der Haut