Praziquantel
Praziquantel
So wirkt Praziquantel
Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Praziquantel. Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Mittel gegen Wurmerkrankungen, zu welcher der Wirkstoff Praziquantel gehört.
Anwendungsgebiete des Wirkstoffs Praziquantel
Praziquantel wird zur Behandlung von Infektionen mit Bandwürmern und Saugwürmern wie Leber- und Lungenegel verwendet.
Da der Wirkstoff bis in das Gehirn vordringt, kann er außerdem gut eingesetzt werden, um Erkrankungen zu bekämpfen, bei denen sich Rinder-, Zwerg-, Schweine- oder Fischbandwurm im Gehirn eingenistet haben.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Praziquantel sind vertiefende Informationen verfügbar:
Wirkungsweise von Praziquantel
Praziquantel ist ein Mittel gegen Wurmerkrankungen. Der Wirkstoff zerstört die Hülle des Wurms. Der nackte Wurm wird dadurch vom menschlichen Immunsystem besser angreifbar. Außerdem führt Praziquantel zu einer Lähmung der Muskulatur des Wurms und einer Störung im Wurmstoffwechsel. Der Parasit ist der menschlichen Abwehr nun schutzlos ausgeliefert und stirbt ab.