Praziquantel
Praziquantel
Welche Nebenwirkungen kann Praziquantel haben?
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Praziquantel. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.
Sehr häufige Nebenwirkungen:
Leibschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwäche, Benommenheit, Quaddelbildung, Juckreiz.
Häufige Nebenwirkungen:
Schwäche, Temperaturerhöhung, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Nesselsucht.
Sehr seltene Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautrötung, Hautausschlag; Störungen des Gehirns wie Epilepsie; Koma, blutiger Durchfall, Störungen des Herzen wie Herzrhythmusstörungen.