Indinavir
Indinavir
Welche Wechselwirkungen zeigt Indinavir?
Bitte beachten Sie, dass die Wechselwirkungen je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.
Indinavir mit oder ohne Ritonavir darf nicht gleichzeitig mit bestimmten Substanzen gegeben werden, da es sonst zu schwerwiegenden Wechselwirkungen kommen kann. Sowohl Indinavir wie Ritonavir hemmen ein Enzymsystem, das Wirkstoffe im Körper abbaut.Indinavir mit oder ohne Ritonavir darf nicht zusammen gegeben werden mit
- den H1-Antiallergika Terfenadin und Astemizol
- den Psychopharmaka Quetiapin, Alprazolam, Estazolam, Midazolam (zur Einnahme), Triazolam, Pimozid, Clorazepat, Clozapin, Diazepam, Flurazepam
- den Antiarrhythmika Amiodaron, Ecainid, Flecainid, Bepridil, Chinidin
- dem Magenmittel Cisaprid
- Mutterkorn-Alkaloiden
- den Statinen Simvastatin oder Lovastatin
- Johanniskraut (gegen Depressionen)
- Alfuzosin (gegen gutartige Prostatavergrößerung)
- den opioiden Schmerzmitteln Pethidin und Propoxyphen
- dem Entzündungshemmer Piroxicam.
Mit anderen Substanzen ergeben sich folgende Vorsichtsmaßnahmen:
- Indinavir und Didanosin sollten mindestens eine Stunde getrennt voneinander auf nüchternen Magen eingenommen werden
- Delavirdin verstärkt die Wirkung von Indinavir, sodass der Arzt die Dosis verringern wird
- Nevirapin schwächt die Wirkung von Indinavir, sodass der Arzt die Dosis erhöhen wird
- Die Kombination von Atazanavir mit oder ohne Ritonavir und Indinavir wird wegen eines erhöhten Risikos von Bilirubin-Überschuss im Blut nicht empfohlen
- In Kombination mit den Anti-Pilzmitteln Intraconazol und Ketoconazol muss die Indinavir-Dosis vermindert werden
- Ist eine gleichzeitige Therapie mit den Tuberkulose-Mitteln Rifampicin oder Rifabutin erforderlich, wird der Arzt einen anderen Virenhemmer als Indinavir wählen
- Bei Kombination mit dem Blutverdünner Warfarin oder den Antiepileptika Carbamazepin, Phenobarbital und Phenytoin wird der Arzt seinen Patienten besonders sorgfältig überwachen
- Die Blutdrucksenker Felodipin, Nifedipin, Nicardipin werden durch Indinavir in ihrer Wirkung verstärkt, was zu Blutdruckabfall führen kann
- Rosuvastatin, Atorvastatin, Pravastatin und Fluvastatin (gegen Fettstoffwechselstörungen) wird der Arzt nur mit äußerster Vorsicht zusammen mit Indinavir verabreichen
- Indinavir steigert Wirkung und Nebenwirkungen von Cyclosporin A (gegen Organabstoßung nach Verpflanzungen)
- Phosphodiesterasehemmer (gegen Erektionsstörungen) dürfen nur in schwachen Dosierungen verwendet werden
- bei gleichzeitiger Verabreichung von Dexamethason und Indinavir wird der Arzt Wirksamkeit und Nebenwirkungen sorgfältig überwachen.