Esmolol
Esmolol
Welche Nebenwirkungen kann Esmolol haben?
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Esmolol. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.
Sehr häufige Nebenwirkungen:
Schwitzen, örtliche Hautzersetzung (wenn der Wirkstoff in das Gewebe gelangt), niedriger Blutdruck, Blutgefäßentzündung.
Häufige Nebenwirkungen:
nervliche Missempfindungen, Konzentrationsschwäche, Schwindel (durch Blutdruckabfall), Schläfrigkeit, Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen, Reaktionen an der Injektionsstelle (Entzündung und Gewebsverhärtung), Essensverweigerung, Schwäche, Müdigkeit, Depressionen, Angst, Verwirrtheit, Aufregung.
an der Infusionsstelle:
Reaktionen, Entzündungen, Verhärtung.
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Krämpfe, Ohnmacht, Schmeckstörung, Sprechstörungen, zu langsamer Herzschlag, AV-Block, Sehstörungen, Bronchialkrampf, Giemen, Atemnot, verstopfte Nase, Wasser in der Lunge, Geräusche beim Abhören der Lunge, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen, Harnverhalten, Hautrötung, Hautverfärbungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, Durchblutungsstörungen (an Händen, Armen oder Beinen), Blässe, fliegende Hitze, Schmerzen im Brustkorb, Wassereinlagerung im Gewebe (Ödeme), Schmerzen, Brennen an der Einstichstelle, Fieber, Schüttelfrost, Denkstörung.
Sehr seltene Nebenwirkungen:
Ausfall der Reizgebung am Sinusknoten, fehlender Herzschlag.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit:
Schuppenflechte.
Besonderheiten:
Beta-Blocker wie Esmolol können einen zu langsamen Herzschlag zur Folge haben. Sinkt der Puls in Ruhe auf weniger als 50 bis 55 Schläge pro Minute und weist der Patient Anzeichen einer Herzverlangsamung auf, muss der Arzt die Dosis vermindern. Beta-Blocker können sowohl die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen als auch die Schwere von allergischen Reaktionen verstärken.
Beim ersten Anzeichen einer bevorstehenden Herzmuskelschwäche wird der Arzt die Behandlung mit Esmolol abbrechen.
Bei Infusionen von Konzentrationen über 20 Milligramm / Milliliter wurden schwerwiegende Venenreizungen und Blutgefäßentzündungen bei Tieren und Menschen beobachtet. Tritt Infusionslösung in dieser Konzentration ins Gewebe aus, kann das zu schweren örtlichen Reaktionen und unter Umständen zur Zerstörung der Haut führen.
Die Anwendung von Esmolol kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.