Dexamethason + Neomycin + Polymyxin B
Dexamethason + Neomycin + Polymyxin B
Gegenanzeigen
Im Folgenden erhalten Sie Informationen über Gegenanzeigen bei der Anwendung von Dexamethason + Neomycin + Polymyxin B im Allgemeinen, bei Schwangerschaft & Stillzeit sowie bei Kindern. Bitte beachten Sie, dass die Gegenanzeigen je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.
Wann dürfen Dexamethason + Neomycin + Polymyxin B nicht verwendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe darf die Wirkstoffkombination nicht angewendet werden.
Wenn die Entzündung auf eine Infektion mit Bakterien zurückzuführen ist, die unempfindlich gegenüber den beiden Antibiotika sind (zum Beispiel bei Augen-Tuberkulose) ist ein Einsatz untersagt. Gleiches gilt, wenn die Entzündungsursache eine Pilz- oder eine Virusinfektion ist (zum Beispiel Augeninfektionen durch Herpesviren).
Verletzungen und Geschwüre der Hornhaut sowie eine Erhöhung des Augeninnendrucks (grüner Star) verbieten die Anwendung am Auge.
Im Fall einer Trommelfellverletzung ist Vorsicht geboten, da eine Behandlung von mehr als zehn Tagen das Ohr zusätzlich schädigen kann.
Eine sorgfältige Risiko-Nutzen-Abwägung ist bei Diabetes mellitus, bei Blutdruckschwankungen sowie bei stark eingeschränkter Nierenfunktion notwendig.
Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Die Wirkstoffkombination sollte während der Schwangerschaft nicht eingesetzt werden, da sie die Entwicklung des Ungeborenen möglicherweise negativ beeinflussen kann. Im Tierversuch zeigen Glukokortikoide fruchtschädigende Wirkung.
Die Wirkstoffe treten in die Muttermilch über; unerwünschte Wirkungen auf das Kind können nicht ausgeschlossen werden. Präparate mit der Kombination sollten daher stillenden Frauen nur unter sorgfältiger Abwägung von Risiken und Nutzen verordnet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung bei Kindern gibt es keine ausreichenden Untersuchungen. Die Gefahr von Linsentrübungen bei Anwendung am Auge scheint erhöht. Deshalb sollten Präparate mit dieser Wirkstoffkombination nur kurzzeitig und unter ständiger augenärztlicher Kontrolle eingesetzt werden.