Desogestrel
Desogestrel
So wirkt Desogestrel
Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Desogestrel. Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Gestagene, Kontrazeptiva, Sexualhormone, zu welcher der Wirkstoff Desogestrel gehört.
Anwendungsgebiet des Wirkstoffs Desogestrel
Desogestrel dient zur Schwangerschaftsverhütung ("Pille", "Antibabypille"). Der Wirkstoff ist insbesondere für Frauen geeignet, die keine Östrogen-Gestagen-Kombinationen zur Verhütung anwenden wollen oder aufgrund einer Erkrankung keine Östrogene einnehmen dürfen. Da der Wirkstoff die Milchbildung nicht beeinflusst, kann er bereits während der Stillzeit eingesetzt werden.
Voraussetzung für eine zuverlässige Empfängnisverhütung ist die tägliche Einnahme einer Desogestrel-haltigen Tablette zur etwa gleichen Tageszeit. Wird dieser Zeitpunkt um mehr als 12 Stunden überschritten, ist der Schutz nicht mehr gewährleistet und für die darauf folgenden sieben Tage sind zusätzliche nicht-hormonelle Maßnahmen zur Vermeidung einer Schwangerschaft zu treffen. Auch Übelkeit und Erbrechen sowie schwerer Durchfall können die Wirksamkeit von Desogestrel beeinträchtigen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Desogestrel sind vertiefende Informationen verfügbar:
Wirkungsweise von Desogestrel
Desogestrel ist ein künstlich hergestellter Wirkstoff mit hormonartiger Wirkung. Es wird der Gruppe Gestagene zur Verhütung zugeordnet und wird zumeist in Form von Tabletten (Minipille) eingenommen.
Wie auch die übrigen Wirkstoffe dieser Gruppe verdickt Desogestrel den Schleim im Gebärmutterhals, dadurch können männliche Samenzellen nicht in die Gebärmutter gelangen. Weiterhin verändert es die Gebärmutterschleimhaut, so dass eine befruchtete Eizelle sich nicht einnisten kann. Anders als andere Gestagene zur Verhütung unterdrückt Desogestrel zudem die Eizellenentwicklung und den Eisprung; daher gilt seine schwangerschaftsverhütende Wirkung als sehr sicher und ist mit der von Östrogen-Gestagen-Kombinationen zur Verhütung vergleichbar.