Campher + Pfefferminzöl
Campher + Pfefferminzöl
So wirkt Campher + Pfefferminzöl
Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Campher + Pfefferminzöl. Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen schleimlösende Mittel, Mittel gegen Erkältungskrankheiten, zu welcher die Wirkstoffkombination Campher + Pfefferminzöl gehört.
Anwendungsgebiete der Wirkstoffkombination Campher + Pfefferminzöl
Die Kombination von Campher und Pefferminzöl wird eingesetzt zur Behandlung von Entzündungen des Mund- und Rachenraums bei Erkältungskrankheiten. Das gilt vor allem, wenn diese Erkrankungen mit Symptomen wie Husten mit Verschleimung, Schnupfen und Heiserkeit einhergehen. Außerdem ist die Kombination zur Vorbeugung von Erkältungen (grippalen Infekten) geeignet.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Campher + Pfefferminzöl sind vertiefende Informationen verfügbar:
Wirkungsweise von Campher + Pfefferminzöl
Die Wirkstoffe Campher und Pfefferminzöl wirken auf die oberen Atemwege erweiternd und fördern so die Atemtätigkeit.
Pfefferminzöl als Sekretolytikum aus der Gruppe der schleimlösenden Mittel lockert und löst zudem festsitzenden Schleim.
Campher stimuliert das Atemzentrum, setzt aber gleichzeitig seine Erregbarkeit herab. So kann tiefer geatmet werden, aber es entsteht weniger Hustenreiz.
Die Kombination kann eingenommen oder äußerlich angewendet werden. Bei äußerlicher Anwendung gelangen die Substanzen zum einen durch die Haut, vor allem aber nach dem Verdunsten durch Einatmen in den Körper.