Neo-angin Benzocain zuckerfrei
Hersteller: Divapharma-Knufinke Arzneimittelwerke GmbH
Wirkstoff: Benzocain
Darreichungsform: Lutschtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
neo-angin Benzocain zuckerfrei
Wirkung
neo-angin Benzocain zuckerfrei enthält den Wirkstoff Benzocain.
Benzocain wird nur örtlich (lokal) an der Haut und an den Schleimhäuten von Mund, Rachen und Enddarm eingesetzt. Auch eine Anwendung als Injektionslösung zur örtlichen Betäubung ist möglich.
In Cremes und Salben wird Benzocain als schmerz- und juckreizstillender Wirkstoff bei entzündlichen Hauterkrankungen (beispielsweise Ekzeme), Gürtelrose, Hämorrhoiden, Verbrennungen, Wundschmerzen, Sonnenbrand und Insektenstichen angewendet.
Zur unterstützenden Behandlung wird Benzocain in Form von Ohrentropfen bei Ohrenschmerzen, in Lösungen oder Lutschpastillen bei Halsschmerzen, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes oder bei Zahnschmerzen eingesetzt. Außerdem dienen Benzocain-Lösungen im kosmetischen Bereich zur örtlichen Betäubung vor der Anbringung von Tattoos und Permanent-Make-up.
Als Injektion dient Benzocain zur Behandlung von Schmerzpunkten bei Beschwerden der unteren Wirbelsäule (Hexenschuss).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Benzocain sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Mittel zur örtlichen Betäubung, Mittel gegen Juckreiz, zu welcher der Wirkstoff Benzocain gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- schmerzhafte Beschwerden im Mund- und Rachenraum
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Lassen Sie jeweils eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen, wenn nötig alle zwei Stunden. Die Tageshöchstdosis liegt bei sechs Lutschtabletten.
Wenden Sie das Medikament ohne ärztlichen Rat nicht länger als drei Tage an. Treten hohes Fieber, Kopfschmerz oder Übelkeit und Erbrechen auf, sollten Sie gleich einen Arzt aufsuchen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Indigocarmin (E 132)
- Chinolingelb Aluminiumlack (E 104)
- Citronenöl
- gereinigtes Wasser
- Isomalt
- Pfefferminzöl
- Weinsäure