Ferro sanol Dragees
Hersteller: Sanol GmbH
Wirkstoff: Eisen(II)
Darreichungsform: Dragees
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
ferro sanol Dragees
Wirkung
ferro sanol Dragees enthalten den Wirkstoff Eisen(II). Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von ferro sanol Dragees.
Mit zweiwertigem Eisen (Eisen(II)) wird Eisenmangel verschiedener Ursachen behandelt oder vorgebeugt. Insbesondere ist der Wirkstoff bei Blutarmut angezeigt, die durch Eisenmangel hervorgerufen wurde. Zu diesen auch Eisenmangelanämie genannten Formen der Blutarmut kann es zum einen nach Blutverlusten kommen. So vermindern übermäßig starke Regelblutungen, Operationen, versteckte Blutverluste im Magen-Darm-Bereich wie bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oder auch Blutspenden die Menge des Blutes.
Ein weiterer Grund für Blutarmut durch Eisenmangel kann eine Störung der Eisenaufnahme in den Körper sein. Diese tritt zum Beispiel ein, wenn durch eine Operation Teile des Dünndarmes entfernt werden mussten, in dem die Aufnahme des in der Nahrung befindlichen Eisens in das Blut erfolgt.
Mit Eisen(II) lässt sich auch ein erhöhter Bedarf an Eisen in der Schwangerschaft auffangen. Er entsteht durch den Eisenbedarf des Kindes, das sich aus den Eisenspeichern der Mutter "bedient".
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Eisen(II) sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen blutbildende Mittel, Mineralstoffe (Mengenelemente und Spurenelemente), Eisen-Verbindungen, zu welcher der Wirkstoff Eisen(II) gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Eisenmangel
- Blutarmut als Folge von Eisenmagel
Video: Schwere Beine – was kann dahinterstecken?
Dosierung
Erwachsene nehmen zu Beginn der Therapie dreimal täglich ein bis zwei Dragees ein. Danach kann die Dosis auf ein- bis zweimal täglich ein Dragee verringert werden.
Die Einnahme sollte morgens nüchtern oder zwei Stunden vor oder nach einer Mahlzeit mit genügend Flüssigkeit erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Maisstärke
- Titandioxid (E 171)
- Arabisches Gummi
- Calciumcarbonat
- Gelatine
- Glucosesirup
- Glycerol 85 Vol.%
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 6000
- Magnesiumstearat
- Montanglycolwachs
- Povidon K 25
- Stearinsäure
- Sucrose
- Talkum