Duradermal Salbe
Hersteller: Merck dura GmbH
Wirkstoff: Bufexamac
Darreichungsform:
Hinweis
Seit 5. Mai 2010 sind Medikamente mit dem Wirkstoff Bufexamac in Apotheken nicht mehr erhältlich. Die Zulassung wurde wegen des erhöhten Risikos von Kontaktekzemen widerrufen. Bufexamac ruft Nebenwirkungen hervor, die den Symptomen der ursächlichen Beschwerden so sehr gleichen, dass sie gar nicht als Nebenwirkungen erkannt werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt deshalb zu dem Schluss, dass der mögliche Schaden Bufexamac-haltiger Arzneimittel nicht vertretbar ist.
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
duradermal Salbe
Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen:
Hautaustrocknung.
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötungen, Hautbrennen, stechende Schmerzen, Juckreiz.
Seltene Nebenwirkungen:
Streureaktionen (Beteiligung von unbehandelten Hautbezirken), Hautschwellung, Hautnässen, Bläschenbildung, Schuppenbildung, Quaddelbildung.
Besonderheiten:
Nach neueren Erkenntnissen scheinen Kontaktallergien und Überempfindlichkeitsreaktionen eher häufig zu sein (etwa 1,4% der mit Bufexamac behandelten Patienten). Da Bufexamac gegen Ekzeme eingesetzt wird, ist schwer auszumachen, welche Beschwerden von der Krankheit und welche vom Wirkstoff verursacht werden. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft rät zu einem zurückhaltenden Gebrauch Bufexamac-haltiger Präparate.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen bekannt geworden.