Zaldiar
Hersteller: GRÜNENTHAL GMBH
Wirkstoffkombination: Tramadol + Paracetamol
Darreichungsform: Filmtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Zaldiar
Wirkung
Zaldiar enthält die Wirkstoffkombination Tramadol + Paracetamol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Zaldiar.
Die Kombination aus Tramadol und Paracetamol wird eingesetzt zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzzuständen. Die Anwendung ist dabei auf Patienten zu beschränken, deren mäßig starke bis starke Schmerzen nicht von einer der Einzelsubstanzen alleine gestillt werden können.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Tramadol + Paracetamol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-opioide Schmerzmittel, opioide Schmerzmittel, Schmerzmittel, zu welchen die Wirkstoffkombination Tramadol + Paracetamol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- mäßig starke bis starke Schmerzzustände, die mit Tramadol oder Paracetamol alleine nicht gelindert werden können
Dosierung
Die Anwendung des Medikaments sollte auf Patienten beschränkt werden, deren mäßig starke bis starke Schmerzen eine Behandlung mit einer Kombination von Tramadol und Paracetamol erfordern. Der Arzt wird die Dosierung individuell an die Stärke der Schmerzen und das Schmerzempfinden
des Patienten anpassen.
Es wird empfohlen, zu Beginn der Behandlung zwei Filmtabletten einzunehmen. Nach Bedarf können weitere Dosen eingenommen werden. Dazwischen sollte aber ein zeitlicher Abstand von sechs Stunden liegen. Pro Tag darf eine Dosis von acht Filmtabletten (entsprechend 300 Milligramm Tramadol und 2600 Milligramm Paracetamol) nicht überschritten werden. Um eine versehentliche Überdosierung zu vermeiden, darf die vom Arzt empfohlene Dosis nicht überschritten werden. Auch sollten Sie ohne
ärztlichen Rat keine anderen Präparate anwenden, die Paracetamol (auch frei verkäuflich) oder Tramadol enthalten.
Nehmen Sie das Medikament unter keinen Umständen länger ein, als es der Arzt für unbedingt notwendig hält. Wenn aufgrund Art und Schwere der Erkrankung eine wiederholte oder länger dauernde Schmerzbehandlung erforderlich ist, sollte der Arzt deren Notwendigkeit sorgfältig und regelmäßig überprüfen.
Nehmen Sie die Filmtabletten ganz mit ausreichend Flüssigkeit ein. Sie dürfen nicht zerteilt oder zerkaut werden.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform |
- Anzeige -
|
---|---|
20 Stück Filmtablette | Jetzt Preise vergleichen |
50 Stück Filmtablette | Jetzt Preise vergleichen |
2 von 2 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- Titandioxid (E 171)
- vorverkleisterte Stärke
- Carnaubawachs
- Cellulosepulver
- Eisenoxidhydrat (E 172)
- Macrogol 400
- Polysorbat 80