Yohimbin \"Spiegel\" 5 mg Tabletten
Hersteller: Desma GmbH
Wirkstoff: Yohimbin
Darreichungsform:
Hinweis
Der Artikel wurde vom Anbieter vom Markt genommen. Sollte dies aus wirtschaftlichen Gründen geschehen sein, ist das Präparat meist noch eine Weile aus Restbeständen erhältlich.
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Yohimbin \"Spiegel\" 5 mg Tabletten
Wirkung
Yohimbin "Spiegel" 5 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Yohimbin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Yohimbin \"Spiegel\" 5 mg Tabletten.
Yohimbin ist der Hauptwirkstoff der Yohimberinde. Es wird bei Sexualstörungen, insbesondere bei Erektionsstörungen mit psychischer Ursache eingesetzt. Darunter versteht man bei Männern das Unvermögen, eine Versteifung des Penis bei sexueller Erregung zu erhalten. In der westlichen Medizin gilt der pflanzliche Wirkstoff als das einzig "echte" Aphrodisiakum, denn er wirkt auf zweierlei Weise anregend. Zum einen steigert Yohimbin den Blutzufluss in den Penis beziehungsweise in die Sexualorgane des Mannes, zum anderen erhöht es auf seelischer Ebene das sexuelle Verlangen (Libido).
Zur Behandlung von sexuellen Störungen ist der Wirkstoff Yohimbin Bestandteil von Arzneimitteln. Daneben wird Rinde des tropischen Yohimbebaumes aber auch als sogenanntes "Potenzmittel" in zahlreichen Sex-Shops angeboten. Die in solchen Präparaten enthaltene Menge des eigentlichen Wirkstoffs Yohimbin ist meistens allerdings so gering, dass eine Wirkung ausbleibt. Dafür sind mindestens acht Milligramm Yohimbin notwendig.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Yohimbin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Alpha-Sympatholytika, Potenzmittel, zu welcher der Wirkstoff Yohimbin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Erektionsstörungen; Unfähigkeit zur Penisversteifung bei sexueller Erregung
- "männliche Wechseljahre"
Video: Impotenz
Dosierung
Nehmen Sie dreimal täglich eine bis zwei Tabletten unzerkaut, am besten zu den Mahlzeiten und mit reichlich Flüssigkeit (beispielsweise einem Glas Wasser) ein. Weil der Wirkstoff individuell sehr unterschiedlich wirkt, kann es erforderlich sein, dass der Arzt die Dosis für den Patienten anders festlegt. Die Behandlung sollte "einschleichend" mit dreimal täglich einer halben Tablette begonnen und schrittweise auf bis zu dreimal zwei Tabletten gesteigert werden.
Die Wirkung tritt häufig verzögert erst nach zwei bis drei Wochen ein. Sollte es zu Nebenwirkungen kommen, verschwinden diese meist nach einer Herabsetzung der Dosis. Nach Abklingen der unerwünschten Arznei-mittelwirkung kann die Dosis vom Arzt schrittweise wieder angehoben werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere des Krankheitsbildes. Vor der Beurteilung des Behandlungserfolges durch den Arzt sollte die Therapie mindestens acht Wochen lang erfolgen.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Maisstärke
- Sucrose
- Talkum
- Arabisches Gummi
- Lactose-Monohydrat
- Stearinsäure