Windol Creme
Hersteller: Dermapharm AG
Wirkstoff: Bufexamac
Darreichungsform:
Hinweis
Seit 5. Mai 2010 sind Medikamente mit dem Wirkstoff Bufexamac in Apotheken nicht mehr erhältlich. Die Zulassung wurde wegen des erhöhten Risikos von Kontaktekzemen widerrufen. Bufexamac ruft Nebenwirkungen hervor, die den Symptomen der ursächlichen Beschwerden so sehr gleichen, dass sie gar nicht als Nebenwirkungen erkannt werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt deshalb zu dem Schluss, dass der mögliche Schaden Bufexamac-haltiger Arzneimittel nicht vertretbar ist.
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Windol Creme
Wirkung
Windol Creme enthält den Wirkstoff Bufexamac.
Der Wirkstoff Bufexamac wird nur äußerlich angewendet (beispielsweise in Form von Cremes oder Salben). Er lindert die Entzündungssymptome der Haut bei Neurodermitis und chronischem Hautausschlag (Ekzem). Daneben kommt er bei akuten Hautentzündungen (wie Kontaktdermatitis oder Stauungsdermatitis) zum Einsatz.
Desweiteren wird Bufexamac bei Patienten höheren Alters mit Hautjucken angewendet, um dieses zu lindern.
Zur Behandlung von Hämorrhoiden, akuter Analfissur (spaltförmiger Einriss der Schleimhaut am After), Analekzem (juckender Hautausschlag im Bereich des After) und bei Entzündung des Mastdarms wird Bufexamac manchmal in Kombination mit anderen Wirkstoffen in Form von Zäpfchen oder Salben verabreicht.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Bufexamac sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Entzündungshemmer, zu welcher der Wirkstoff Bufexamac gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Milderung von Entzündungssymptomen der Haut bei Neurodermitis (eine chronische Hauterkrankung) und chronischen juckenden Hautausschlägen
Video: Ekzem
Dosierung
Windol Creme wird ein- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und eingerieben.
Die Creme kann bis zu sechs Monate verwendet werden. Über einen längeren Anwendungszeitraum liegen keine wissenschaftlichen Ergebnisse zur Unbedenklichkeit vor.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Benzylalkohol
- emulgierendes Wachs
- gereinigtes Wasser
- Glycerol
- Glycerolmonostearat
- Isopropylpalmitat
- Macrogolstearat 5000
- Milchsäure
- Sorbitol-Lösung 70 %