VITAROS 300 Mikrogramm/100 mg Creme
Medikament || Quellen (Stand: 11. April 2018)Hersteller: FERRING Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Alprostadil
Darreichungsform: Creme
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
VITAROS 300 Mikrogramm/100 mg Creme
Wirkung
VITAROS 300 Mikrogramm/100 mg Creme enthält den Wirkstoff Alprostadil.
Alprostadil hat drei hauptsächliche Anwendungsgebiete:
Der Wirkstoff wird vor allem bei der Diagnose und zur Behandlung von körperlich und seelisch bedingten Erektionsstörungen eingesetzt und ist daher ein Mittel gegen erektile Dysfunktion. Er wird in das Schwellkörpergewebe des Penis gespritzt oder in die Harnröhre eingeführt. Dort steigert Alprostadil die Durchblutung und erhöht die Erektionsfähigkeit bei sexueller Erregung. Die korrekte Anwendung und Dosierung ist wichtig, um eine Schädigung des Schwellkörpergewebes zu vermeiden. Bei regelmäßiger Anwendung (Selbstinjektion, Einführen in die Harnröhre) ist alle drei Monate eine Kontrolle durch den behandelnden Arzt erforderlich.
In Form von Infusionen dient Alprostadil zur Behandlung von schweren arterielle Durchblutungsstörungen im Sinne einer chronischen arteriellen Verschlusskrankheit der Stadien III und IV. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch die Verengung der Blutgefäße infolge einer Gefäßverkalkung. Dies führt zu Schmerzen und Durchblutungsstörungen, besonders in den Beinen und Armen, und schränkt die Beweglichkeit stark ein. Zudem ist das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln erhöht und die Heilung von Verletzungen verzögert. Während der Behandlung mit dem Wirkstoff müssen die Herz-Kreislauf-Funktionen sowie die Nierenfunktion regelmäßig kontrolliert werden. Der Zustand der betroffenen Blutgefäße wird vom Arzt vor und während der Therapie beispielsweise durch Ultraschall-Untersuchungen geprüft.
Das dritte Einsatzgebiet für Alprostadil sind angeborene Herzfehler oder Missbildungen der Lunge bei Neugeborenen. Hier wird der Wirkstoff kurzzeitig in Form einer Infusion in Venen oder Arterien angewendet. Er verbessert die Sauerstoffversorgung und damit die Überlebensfähigkeit des Kindes, bis eine operative Behandlung des Schadens möglich ist. Diese Anwendung darf nur unter ständiger Kontrolle von Blutdruck und Herzfunktion erfolgen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Alprostadil sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen durchblutungsfördernde Mittel, Potenzmittel, Prostaglandine, zu welcher der Wirkstoff Alprostadil gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Erektionsstörungen bei Männern ab 18 Jahren, mit der Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten
Dosierung
Die Creme ist in zwei Dosisstärken mit je 200 beziehungsweise 300 Mikrogramm Alprostadil in 100 Milligramm Creme erhältlich. Sie sollte bei Bedarf angewendet werden, um eine Erektion zu erzielen. Jedes Einzeldosisbehältnis ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt und nach Gebrauch ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Wirkung setzt innerhalb von fünf bis 30 Minuten nach der Anwendung ein. Die Wirkungsdauer beträgt etwa eine bis zwei Stunden, kann jedoch von Patient zu Patient unterschiedlich sein.
Zunächst waschen Sie die Hände und entnehmen dem Beutel das versiegelte Einzeldosisbehältnis. Es hat die Form einer Spritze mit stumpfer Spitze. Durch Reiben zwischen den Händen bringen Sie den Inhalt auf Raumtemperatur. Drehen Sie dann den Kolben der Spritze mehrmals, um sicherzustellen, dass er leicht zu bewegen ist. Entfernen Sie anschließend die Schutzkappe von der Spitze des Einzeldosisbehältnisses.
Nehmen Sie die Spitze des Penis in eine Hand, und halten Sie den Penis nach oben. Drücken Sie vorsichtig, um die Harnröhren-Öffnung an der Spitze des Penis zu erweitern. Falls Sie nicht beschnitten sind, müssen Sie zuerst die Vorhaut zurückziehen und festhalten, bevor Sie die Öffnung an der Spitze des Penis erweitern. Bringen Sie jetzt die Spitze des Einzeldosisbehältnisses so nahe wie möglich vor die geöffnete Harnröhre und tropfen Sie die Creme langsam ein. Überschüssige Creme, die die Öffnung an der Spitze des Penis bedeckt, schieben Sie mit der Fingerspitze in die Öffnung.
Da die Creme die Augen reizen kann, sollten Sie sich auch nach der Anwendung gründlich die Hände waschen.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Applikatoren Creme) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
4 Applikatoren Creme | 300 Mikrogramm Alprostadil | Jetzt Preise vergleichen |
1 von 1 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Dodecyl(N,N-dimethyl-DL-alaninat)-hydrochlorid
- Ethanol
- Ethyldodecanoat
- gereinigtes Wasser
- Guar
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Natriumhydroxid
- Phosphorsäure 85 %