Ultibro Breezhaler
Hersteller: Novartis Pharma GmbH
Wirkstoffkombination: Indacaterol + Glycopyrronium
Darreichungsform: Inhalationskapsel
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Ultibro Breezhaler
Wirkung
Ultibro Breezhaler enthält die Wirkstoffkombination Indacaterol + Glycopyrronium. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Ultibro Breezhaler.
Die Kombination erweitert die Bronchien und soll die Beschwerden bei Erwachsenen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) lindern.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Indacaterol + Glycopyrronium sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Antiasthmatika, zu welcher die Wirkstoffkombination Indacaterol + Glycopyrronium gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- chronische Verengung der Bronchien bei Erwachsenen
Video: COPD
Dosierung
Die empfohlene Dosis besteht aus der einmal täglichen Inhalation des Inhalts einer Kapsel mit dem Ultibro Breezhaler-Inhalator. Es wird empfohlen, das Medikament jeden Tag zur gleichen Tageszeit anzuwenden. Wenn Sie eine Dosis ausgelassen haben, sollten sie sie sobald wie möglich am selben Tag nachholen. Es darf aber nicht mehr als eine Dosis pro Tag inhaliert werden.
Zur Anwendung ziehen Sie zunächst die Schutzkappe vom Inhalator ab. Klappen Sie das Mundstück zurück, um den Inhalator zu öffnen. Trennen Sie eine Blisterzelle entlang der Perforierung von der Blisterpackung ab. Drücken Sie die Kapsel nicht durch die Folie, sondern ziehen Sie von dieser Blisterzelle die Schutzfolie auf der Unterseite ab, um die Kapsel freizulegen. Nehmen Sie sie mit trockenen Händen aus der Blisterpackung und legen sie in das Kapselfach des Inhalators. Schließen Sie dann den Inhalator, bis Sie ein Klicken hören.
Zum Durchstechen der Kapsel halten Sie den Inhalator senkrecht mit
dem Mundstück nach oben. Drücken Sie die Tasten an beiden Seiten gleichzeitig einmalig fest zusammen, um die Kapsel zu durchstechen. Wenn die Kapsel durchstochen wird, sollten Sie ein Klicken hören. Darauf lassen Sie die Tasten los.
Nun atmen Sie vollständig aus, bevor Sie das Mundstück in den Mund nehmen.
Blasen Sie auf keinen Fall in das Mundstück. Um das Medikament tief in Ihre Atemwege einzuatmen, halten Sie den Inhalator waagerecht - die Tasten sollen nach links und rechts zeigen. Nehmen Sie das Mundstück in den Mund und schließen Sie die Lippen um das Mundstück. Atmen Sie nun rasch und gleichmäßig so tief wie möglich ein. Während Sie durch den Inhalator einatmen, dreht sich die Kapsel in der Kammer und Sie sollten ein schwirrendes Geräusch hören. Sie werden einen süßen Geschmack empfinden, während das Arzneimittel in die Lungen gelangt.
Nach Inhalation des Medikaments halten Sie Ihren Atem mindestens fünf bis zehn Sekunden an oder so lange, wie dies bequem möglich ist, während Sie
den Inhalator aus dem Mund nehmen. Atmen Sie anschließend aus. Öffnen Sie den Inhalator, um zu sehen, ob sich Pulverrückstände in der Kapsel befinden.
Nach Beendigung der Inhalation öffnen Sie das Mundstück wieder und kippen Sie den Inhalator, sodass die leere Kapsel aus dem Kapselfach fällt. Diese können Sie in den Haushaltsabfall entsorgen. Schließen Sie den Inhalator und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Magnesiumstearat
- Lactose-Monohydrat