Trancopal Dolo Suppositorien
Hersteller: Kade (Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH)
Wirkstoff: Flupirtin
Darreichungsform: Zäpfchen (Suppositorien)
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Trancopal Dolo Suppositorien
Wirkung
Trancopal Dolo Suppositorien enthalten den Wirkstoff Flupirtin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Trancopal Dolo Suppositorien.
Flupirtin ist ein Schmerzmittel, das bei akuten und chronischen Schmerzen zum Einsatz kommt. Die Schmerzskala, die der Wirkstoff abdeckt, reicht dabei von von leichten bis mäßig starken Schmerzen bis hin zu starken bis sehr starken Schmerzen. Flupirtin darf nur bei Erwachsenen gegen akute Schmerzen eingesetzt werden und das nur, wenn eine Behandlung mit anderen Schmerzmitteln (zum Beispiel nicht-steroidale Antirheumatika, schwache opioide Schmerzmittel) nicht möglich ist.
Da es eine muskelentspannende Wirkung hat, ist es besonders gut wirksam bei Schmerzen, die mit Verspannungen der Muskulatur einhergehen. Daher wird Flupirtin bei akuten und chronischen Muskelschmerzen als Mittel der ersten Wahl angesehen.
Aber auch viele andere Schmerzzustände nach Verletzungen, Verbrennungen oder Verätzungen sowie Regelschmerzen, Zahnschmerzen oder Kopfschmerzen können mit Flupirtin behandelt werden.
Zur Linderung von starken bis sehr starken Schmerzen wie beispielsweise bei Arthrose, Migräne oder auch Krebserkrankungen werden höhere Dosierungen des Wirkstoffs verabreicht.
Die Therapie sollte von wöchentlichen ärztlichen Kontrollen der Leberwerte begleitet und bei Anzeichen von Leberschädigungen beendet werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Flupirtin sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Schmerzen (stark bis sehr stark)
- Migräne
- Zahnschmerzen
- Arthrose
- Schmerzen (leicht bis mäßig stark)
- Krebserkrankungen (allgemein)
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-opioide Schmerzmittel, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Flupirtin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- akute und chronische Schmerzen, insbesondere schmerzhafte Verspannungen der Haltemuskeln und der Bewegungsmuskulatur
- Spannungskopfschmerzen
- Schmerzen bei Krebserkrankungen
- schmerzhafte Regelblutungen
- Schmerzen des Bewegungsapparats infolge von Verletzungen oder nach Operationen
Video: Die wichtigsten Kopfschmerzarten und ihre Unterschiede
Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird vom Arzt festgelegt. Zumeist wird drei- bis viermal täglich ein Zäpfchen eingeführt. Bei schweren Schmerzzuständen kann die Dosis kurzzeitig auf bis zu sechs Zäpfchen pro Tag gesteigert werden.
Die Behandlungsdauer darf zwei Wochen nicht überschreiten.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Eisen(II,III)-oxid (E 172)
- Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-Palmitoylascorbinsäure-DL-alpha-Tocopherol-Lecithin
- Hartfett