Tilidin AL comp.
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH & Co. KG
Wirkstoffkombination: Tilidin + Naloxon
Darreichungsform: Lösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Tilidin AL comp.
Wirkung
Tilidin AL comp. enthält die Wirkstoffkombination Tilidin + Naloxon. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Tilidin AL comp..
Diese Wirkstoffkombination ist geeignet, starke bis sehr starke Schmerzen zu lindern. Das können zum Beispiel Schmerzen aufgrund von Krebserkrankungen, Schmerzen nach einem Herzinfarkt, unfallbedingte Schmerzen oder Schmerzen nach Operationen sein. Zusätzlich können Tilidin und Naloxon bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen verwendet werden. Ist vorher bekannt, dass schwere Schmerzen entstehen werden (zum Beispiel durch eine Operation), so kann die Wirkstoffkombination bereits vorher eingenommen werden. Dadurch wird den entstehenden Schmerzen vorgebeugt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Tilidin + Naloxon sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen opioide Schmerzmittel, Schmerzmittel, zu welchen die Wirkstoffkombination Tilidin + Naloxon gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- starke und sehr starke Schmerzen
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Ein Tropfen der Lösung enthält 2,5 Milligramm Tilidin-Hydrochlorid und 0,2 Milligramm Naloxon-Hydrochlorid.
Die erforderliche Dosis des Medikaments wird vom Arzt für jeden Patienten individuell ermittelt. Die durchschnittliche Tageshöchstdosis für Erwachsene beträgt 400 Milligramm Tilidin-Hydrochlorid und 32 Milligramm Naloxon-Hydrochlorid (160 Tropfen der Lösung). Grundsätzlich sollte die kleinste schmerzhemmend wirksame Dosis gewählt werden. Die empfohlene Tagesdosis kann dabei auf bis zu 600 Milligramm Tilidinhydrochlorid gesteigert werden. Bei chronischen Schmerzen erfolgt die Medikamenten-Gabe meist nach einem festen Zeitplan.
Im Allgemeinen gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
Erwachsene und Jugendlich ab 14 Jahren erhalten als Einzeldosis 20 bis 40 Tropfen Lösung. Die Tageshöchstdosis beträgt üblicherweise viermal 40 Tropfen.
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren erhalten bis zu viermal täglich einen Tropfen Lösung pro Lebensjahr, wobei als Einzeldosis nicht weniger als drei Tropfen gegeben werden sollten.
Nehmen Sie die Lösung mit etwas Flüssigkeit ein. Zur Entnahme halten Sie die Flasche senkrecht nach unten. So bilden sich stets Tropfen gleicher Größe und gleichen Wirkstoffgehaltes. Für die Behandlung akuter Schmerzzustände genügt oftmals eine einmalige Einnahme. Gegebenenfalls können Sie das Medikament nach Rücksprache mit dem Arzt auch über mehrere Tage anwenden.
Nach längerer Anwendung soll das Medikament nicht plötzlich abgesetzt werden. Die Dosisverminderung hat schrittweise zu erfolgen (zum Beispiel pro Woche um die Hälfte).
Die Lösung darf nicht als Spritze verabreicht (injiziert) werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Ethanol 96%
- gereinigtes Wasser
- Natriumedetat
- Salzsäure 36%