Tilicomp beta Weichkapseln
Hersteller: betapharm Arzneimittel GmbH
Wirkstoffkombination: Tilidin + Naloxon
Darreichungsform: Weichkapseln
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Tilicomp beta Weichkapseln
Nebenwirkungen
Art und Häufigkeit der Nebenwirkungen sind von der verwendeten Darreichungsform abhängig.
Retard-Tabletten
Sehr häufige Nebenwirkungen:
Übelkeit und Erbrechen.
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit.
Nebenwirkungen ohne Häufigkeitsangabe:
Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, vermehrtes Schwitzen.
Tropfen
häufige Nebenwirkungen:
Schwindel, Benommenheit, Übelkeit und Erbrechen.
Besonderheit:
Die Nebenwirkungen treten besonders zu Behandlungsbeginn auf und werden im Verlauf der Therapie milder und/oder seltener. Um Nebenwirkungen entgegenzuwirken, sollte sich der Patient - wie es bei starken Schmerzen üblich ist – keiner körperlichen Belastung unterziehen und sich bei Auftreten von Schwindelgefühlen hinlegen.
Wechselwirkungen
Die Wirkungen von Alkohol, Beruhigungsmitteln und Tilidin verstärken sich gegenseitig. Beruhigungsmittel und andere Wirkstoffe, die das zentrale Nervensystem dämpfen, können die Gefahr eines Atemstillstands erhöhen.
Die Wirkstoffkombination Tilidin und Naloxon sollte nicht mit anderen opioiden Schmerzmitteln kombiniert werden, da die Wirkungsstärke und die Nebenwirkungen aller verwendeten Wirkstoffe dann nur noch schwer eingeschätzt werden können.
Die Wirkstoffkombination kann in Kombination mit Phenprocoumon die Blutgerinnungszeit verlängern. Blutungen können vermehrt auftreten. Die Gerinnung sollte daher engmaschig ärztlich kontrolliert werden.