Striverdi Respimat 2,5 Mikrogramm/Hub Lösung zur Inhalation
Hersteller: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Olodaterol
Darreichungsform: Inhalationslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Striverdi Respimat 2,5 Mikrogramm/Hub Lösung zur Inhalation
Wirkung
Striverdi Respimat 2,5 Mikrogramm/Hub Lösung zur Inhalation enthält den Wirkstoff Olodaterol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Striverdi Respimat 2,5 Mikrogramm/Hub Lösung zur Inhalation.
Olodaterol wird zur Erweiterung chronisch verengter Bronchien bei COPD eingesetzt.
Wegen seiner langen Wirkung von 24 Stunden eignet sich Olodaterol nur zur Verhinderung von Bronchialkrämpfen. Es darf nicht eingesetzt werden, um einen akuten Krampf zu lösen, wie er für Asthma typisch ist.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Olodaterol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Beta-2-Sympathomimetika, Antiasthmatika, zu welcher der Wirkstoff Olodaterol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Dauerbehandlung bei chronischer Verengung der Bronchien (COPD)
Video: COPD
Dosierung
Die empfohlene Tagesdosis beträgt fünf Mikrogramm Olodaterol. Dazu werden einmal täglich, immer zur gleichen Tageszeit, zwei Hübe aus dem Inhalator eingeatmet. Die empfohlene Dosis darf nicht überschritten werden.
Zur Vorbereitung vor der Anwendung drücken Sie auf die Entriegelungstaste und ziehen dann das durchsichtige Gehäuseunterteil ab. Schieben Sie das schmale Ende (Oberseite) der Patrone in den Inhalator und drücken ihn auf einer stabilen Fläche fest nach unten, bis die Patrone einrastet. Danach wird das durchsichtige Gehäuseunterteil wieder aufgesteckt und erst wieder zum Patronentausch entfernt.
Wollen Sie das Medikament anwenden, drehen Sie bei geschlossener Schutzkappe das durchsichtige Gehäuseunterteil in Richtung der Pfeile auf dem Etikett, bis es einrastet. Danach ist die Schutzkappe ganz zurückzuklappen. Atmen Sie langsam und vollständig aus und umschließen Sie das Mundstück mit den Lippen, ohne die Luftschlitze zu verdecken. Halten Sie den Inhalator waagerecht in Richtung Rachen. Sodann atmen Sie langsam und tief durch den Mund ein, gleichzeitig drücken Sie den Auslöser. Sie können so lange einatmen, wie es angenehm ist. Durch anschließendes Anhalten des Atems für etwa zehn Sekunden kann sich das Medikament in den Atemwegen ablagern. Dann wiederholen Sie den Anwendungsvorgang mit einem zweiten Sprühstoß.
Zum Abschluss schließen Sie die Schutzkappe bis zum nächsten Gebrauch des Inhalators.
Vor der ersten Anwendung sollten Sie sich von einem Arzt oder Apotheker in die richtige Handhabung des Inhalators einweisen lassen und sich danach immer nach der Anleitung in der Patienteninformation richten.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Benzalkoniumchlorid
- Citronensäure
- gereinigtes Wasser
- Natriumedetat