Serevent Dosier-Aerosol
Hersteller: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Salmeterol
Darreichungsform: Dosieraerosol
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Serevent Dosier-Aerosol
Wirkung
Serevent Dosier-Aerosol enthält den Wirkstoff Salmeterol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Serevent Dosier-Aerosol.
Salmeterol wird vornehmlich als Dosieraerosol oder Pulverinhalation bei Atemwegserkrankungen angewendet, bei denen die Bronchien verengt sind. Hierzu zählen das Asthma und die COPD (chonisch obstruktive Lungenerkrankung), aber auch die chronische Bronchitis, in deren Verlauf es zu Atemnot kommen kann. Der Wirkstoff wird in der Langzeittherapie eingesetzt und ist für die akute Behandlung von Asthmaanfällen nicht geeignet.
Eine langfristige Therapie mit Salmeterol muss vom Arzt immer mit einer entzündungshemmenden Therapie kombiniert werden. Salmeterol kann also zum Beispiel auch nicht die Behandlung mit Glukokortikoiden ersetzen.
Die Dosierung des Wirkstoffs richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und ist vom Arzt festzulegen. Der Krankheitsverlauf und der Therapieerfolg sollten täglich vom Patienten mit Hilfe eines Peak-Flow-Meters gemessen werden. Verschlechtern sich die Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Keinesfalls darf der Patient eigenmächtig die Dosierung des Medikaments verändern.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Salmeterol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Beta-2-Sympathomimetika, Antiasthmatika, zu welcher der Wirkstoff Salmeterol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- chronische Bronchitis
- Blählunge
Video: Bronchitis
Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird vom Arzt bei der Verschreibung festgelegt. Für den Behandlungserfolg ist es wichtig, das Dosier-Aerosol regelmäßig anzuwenden. Eine Einzeldosis muss stets aus zwei Sprühstößen bestehen, um eine gleichförmige Dosierung zu gewährleisten. Im Allgemeinen werden zweimal täglich zwei Sprühstöße inhaliert. Bei stärkeren Beschwerden Erwachsener kann die Dosis auf Anweisung des Arztes auf zweimal täglich vier Sprühstöße erhöht werden.
Der Abstand der einzelnen Inhalationen sollte etwa zwölf Stunden betragen. Die bronchienerweiternde Wirkung setzt im Allgemeinen 10 bis 20 Minuten nach der Inhalation ein und hält etwa zwölf Stunden an. Die maximale Wirksamkeit wird normalerweise nach zwei Stunden erreicht. Bei Erwachsenen soll die Tagesgesamtdosis acht, bei Kindern vier Sprühstöße nicht überschreiten. Eine höhere Dosierung bringt meist keinen zusätzlichen Nutzen, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit des Auftretens auch schwerwiegender Nebenwirkungen.
Zur Inhalation entfernen Sie zunächst durch leichtes Zusammendrücken der Seitenflächen die Schutzkappe vom Mundrohr. Schütteln Sie das Dosier-Aerosol kräftig, um sicherzustellen, dass mögliche Fremdkörper entfernt werden und der Inhalt gleichmäßig durchmischt wird. Halten Sie dann das Dosier-Aerosol zwischen Daumen und Zeigefinger aufrecht mit dem Behälterboden nach oben. Unabhängig von der Körperposition ist das Dosier-Aerosol bei der Inhalation auf diese Weise senkrecht zu halten. Atmen Sie zunächst kräftig aus und dann tief und gleichmäßig durch das Mundrohr ein. Kurz nach Beginn des Einatmens drücken Sie den Wirkstoffbehälter einmal fest nach unten und atmen währenddessen weiter gleichmäßig und tief ein. Zum Schluss halten Sie den Atem so lange wie möglich an, setzen das Mundrohr ab und nehmen den Zeigefinger vom oberen Ende des Dosier-Aerosols. Soll ein weiterer Sprühstoß inhaliert werden, halten Sie das Dosier-Aerosol weiterhin aufrecht und warten etwa eine halbe Minute, bevor Sie die geschilderten Schritte wiederholen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Norfluran