RasagiHEXAL 1 mg Tabletten
Hersteller: HEXAL AG
Wirkstoff: Rasagilin
Darreichungsform: Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
RasagiHEXAL 1 mg Tabletten
Wirkung
RasagiHEXAL 1 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Rasagilin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von RasagiHEXAL 1 mg Tabletten.
Rasagilin ist zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bestimmt, wenn diese nicht durch Verletzungen oder als Nebenwirkung anderer Therapien auftritt. Die Substanz wird als Einzelwirkstoff (ohne Levodopa) eingesetzt oder als Zusatztherapie (mit Levodopa) bei Patienten mit einem wechselnden Beschwerdebild, bei dem sich beispielsweise Phasen der Lähmung mit Zittern abwechseln.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Rasagilin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen MAO-Hemmer, Parkinson-Mittel, Antidepressiva, zu welcher der Wirkstoff Rasagilin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Parkinson-Krankheit ohne erkennbare körperliche Ursache, die mit den herkömmlichen Medikamenten unzureichend behandelt ist - zur alleinigen Therapie (ohne Levodopa)
- Parkinson-Krankheit ohne erkennbare körperliche Ursache, die mit den herkömmlichen Medikamenten unzureichend behandelt ist - zur Therapie gemeinsam mit Levodopa
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Das Medikament wird einmal täglich mit oder ohne Levodopa angewendet. Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- (vorverkleisterte) Maisstärke
- Natriumstearylfumarat