Priligy 30mg/ -60mg Filmtabletten
Hersteller: JANSSEN-CILAG GmbH
Wirkstoff: Dapoxetin
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Priligy 30mg/ -60mg Filmtabletten
Wirkung
Priligy 30mg/ -60mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Dapoxetin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Priligy 30mg/ -60mg Filmtabletten.
Dapoxetin dient der Behandlung des vorzeitigen Samenergusses bei Männern zwischen 18 und 64 Jahren.Der vorzeitige Samenerguss (vorzeitige Ejakulation, ejaculation praecox, premature ejaculation (PE)) stellt weltweit für zahlreiche Männer ein ernstzunehmendes Problem dar. An den Folgen leidet sowohl der Mann als auch seine Partnerin, und die Probleme, die diese Störung verursacht, machen sich weit über das Sexualleben hinaus bemerkbar. Sie können die Lebensqualität beeinträchtigen und die Partnerschaft belasten.
Als ein behandlungsbedürftiges Leiden wird der vorzeitige Samenerguss wie folgt definiert:
- weniger als zwei Minuten Zeit bis zum Samenerguss
- Samenerguss bei kleinsten sexuellen Reizungen vor, während oder kurz nach dem Eindringen des Panis in die Scheide und eher, als der Patient dies wünscht
- deutlicher persönlicher Leidensdruck oder zwischenmenschliche Probleme als Folge des Leidens
- unzureichende Kontrolle über den Samenerguss.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Dapoxetin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, Antidepressiva, zu welcher der Wirkstoff Dapoxetin gehört.
Dosierung
Nehmen Sie die Tabletten im Ganzen ein, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Tabletten zusammen mit mindestens
einem vollen Glas Wasser, mit oder ohne Nahrung, einzunehmen. Vermeiden Sie während der Behandlung Situationen, in denen es zu Verletzungen kommen kann (einschließlich Autofahren oder Bedienen von gefährlichen Maschinen), falls sie eine Ohnmacht nahen fühlen. Dies kann sich auch als Schwindel oder Benommenheit äußern.
Bevor die Behandlung mit dem Medikament begonnen wird, muss der Arzt eine genaue Krankengeschichte (besonders hinsichtlich plötzlichen Blutdruckabfalls) erheben. Dazu gehört auch die Messung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz (liegend und stehend). Ergeben sich dabei Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Ohnmachten, darf nicht mit dem Medikament behandelt werden.
Die empfohlene Anfangs-Dosis für alle Patienten beträgt 30 Milligramm Dapoxetin, die nach Bedarf etwa eine bis drei Stunden vor der sexuellen Aktivität einzunehmen ist. Diese Dosierung darf höchstens einmal alle 24 Stunden angewendet werden. Falls die Wirkung von 30 Milligramm nicht ausreicht und die Nebenwirkungen erträglich sind, kann die Dosis auf die maximale empfohlene Dosis von 60 Milligramm erhöht werden. Eine solche Steigerung darf nicht sein, wenn der Patient schon auf 30 Milligramm mit plötzlichem Blutdruckabfall reagiert.
Nach sechs Einnahmen (oder nach den ersten vier Behandlungswochen) muss der Arzt dann die Risiken und den vom Patienten berichteten Nutzen des Medikaments beurteilen und entscheiden, ob eine Fortsetzung der Behandlung angemessen ist.
Patienten mit leichter oder mäßiger Nierenfunktionsstörung sowie leichter Leberfunktionsstörung dürfen das Medikament nur unter ärztlicher Kontrolle und besonderer Vorsicht anwenden.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Stück Filmtabletten) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
3 Stück Filmtabletten | 30 Milligramm Dapoxetin | Jetzt Preise vergleichen |
6 Stück Filmtabletten | 30 Milligramm Dapoxetin | Jetzt Preise vergleichen |
3 Stück Filmtabletten | 60 Milligramm Dapoxetin | Jetzt Preise vergleichen |
6 Stück Filmtabletten | 60 Milligramm Dapoxetin | Jetzt Preise vergleichen |
4 von 4 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- mikrokristalline Cellulose
- Croscarmellose-Natrium
- Eisenoxide und -hydroxide (E 172)
- Lactose-Monohydrat
- Titandioxid (E171)
- Triacetin