Pentasa 1000mg Zäpfchen
Hersteller: FERRING Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Mesalazin
Darreichungsform: Zäpfchen (Suppositorien)
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Pentasa 1000mg Zäpfchen
Wirkung
Pentasa 1000mg Zäpfchen enthalten den Wirkstoff Mesalazin.
Mesalazin wird bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eingesetzt. Behandlungsziel ist die Abheilung der Entzündungen sowie die Linderung der durch sie verursachten Beschwerden: Schmerzen und Durchfälle.
Die Gabe von Melsalazin kann sowohl durch Einnahme in Form von Tabletten wie auch durch Einführen in den Darm in Form von Zäpfchen, Rektalschaum oder Klysmen erfolgen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Mesalazin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Entzündungshemmer, Aminosalicylate, zu welcher der Wirkstoff Mesalazin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Darmerkrankungen, die auf den Mastdarm beschränkt sind
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Es ist täglich ein Zäpfchen in den After einzuführen. Die Behandlung dauert bei akuten Schüben meist zwischen zwei und vier Wochen. Das Medikament ist drei Jahre lang haltbar.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Magnesiumstearat
- Macrogol 6000
- Povidon
- Talkum