PENTO-PUREN 400/-600
Hersteller: Alpharma-Isis GmbH & Co.
Wirkstoff: Pentoxifyllin
Darreichungsform: Retardkapsel
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
PENTO-PUREN 400/-600
Wirkung
PENTO-PUREN 400/-600 enthält den Wirkstoff Pentoxifyllin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von PENTO-PUREN 400/-600.
Pentoxifyllin wird zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit im Stadium zwei eingesetzt. In diesem Stadium schmerzen die Beine beim Gehen einer Strecke von weniger als 200 Metern, in Ruhe treten aber noch keine Beschwerden auf. Eine Pentoxifyllinbehandlung kommt jedoch nur dann infrage, wenn ein Gehtraining oder mechanische Verfahren zur Erweiterung der Blutgefäße nicht angewendet werden können. Zu solchen Maßnahmen gehört beispielsweise eine Weitung mittels Ballonkatheter.
Weitere Anwendungsgebiete sind akute und chronische Durchblutungsstörungen der Netzhaut und Aderhaut des Auges. Hörstörungen, die auf durchblutungsbedingte Beeinträchtigungen der Innenohr-Funktion zurückgeführt werden, können ebenfalls mit Pentoxifyllin behandelt werden. Dazu gehören unter anderem Schwerhörigkeit und Hörsturz. Der therapeutische Nutzen für diese Anwendungsgebiete ist aber wissenschaftlich als zweifelhaft anzusehen.
Pentoxyfyllin ist in Form von Tabletten, Spritzen oder Infusionen im Handel. Eine Kombination verschiedener Darreichungsformen (Tablette und Infusion) ist je nach Schweregrad der Erkrankung möglich.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Pentoxifyllin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Video: 5 Tipps für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen durchblutungsfördernde Mittel, Antidementiva, zu welcher der Wirkstoff Pentoxifyllin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- schmerzhafte Durchblutungsstörungen an Beinen und Armen
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, wird dreimal täglich je eine Retardkapsel PENTO-PUREN 400 oder zweimal täglich je eine Retardkapsel PENTO-PUREN 600 (entsprechend 1200 Milligramm Pentoxifyllin) nach dem Essen unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist eine individuell angepasste Dosisverringerung notwendig.
Die Dauer der Anwendung ist dem Krankheitsbild anzupassen und wird vom Arzt festgelegt.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Stück Retardkapsel) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
20 Stück Retardkapseln | 400 Milligramm Pentoxifyllin | Jetzt Preise vergleichen |
50 Stück Retardkapseln | 400 Milligramm Pentoxifyllin | Jetzt Preise vergleichen |
100 Stück Retardkapseln | 400 Milligramm Pentoxifyllin | Jetzt Preise vergleichen |
20 Stück Retardkapseln | 600 Milligramm Pentoxifyllin | Jetzt Preise vergleichen |
4 von 6 Varianten Alle Packungsgrößen und Preise
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Ethylcellulose
- Farbstoffe E 171 und E172
- Gelatine
- Macrogol 6000
- Povidon
- Siliciumdioxid
- Talkum