Osyrol 50/- 100 Filmtabletten
Hersteller: Aventis Pharma Deutschland GmbH
Wirkstoff: Spironolacton
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Osyrol 50/- 100 Filmtabletten
Wirkung
Osyrol 50/- 100 Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Spironolacton.
Spironolacton wird beim primären Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom) eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Nebenniere, bei der das Hormon Aldosteron im Überschuss produziert wird. In der Folge kommt es zu Bluthochdruck, Engstellung der Blutgefäße, Anstieg der Natriumkonzentration im Blut, Flüssigkeitsüberschuss im Körper und einer vermehrten Kaliumausscheidung mit dem Urin.
Besteht eine erhöhte Konzentration von Aldosteron im Blut, beispielsweise aufgrund einer Leberzirrhose, wird Spironolacton zur Behandlung von Wassereinlagerungen im Bindegewebe (Ödemen und der freien Bauchhöhle (Aszites) eingesetzt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Spironolacton sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen kaliumsparende Entwässerungsmittel, Diuretika, zu welcher der Wirkstoff Spironolacton gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Erkrankungen, bei denen ein Übermaß an dem Hormon Aldosteron produziert wird, sofern nicht eine Operation angezeigt ist
- Wassereinlagerungen im Körper und/oder Bauchwassersucht bei Erkrankungen, die nicht durch eine Störung der Nebennieren verursacht sind
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Erwachsene erhalten in den ersten drei bis sechs Tagen zwei- bis viermal täglich eine Filmtablette Osyrol 50 beziehungsweise ein- bis zweimal täglich eine Filmtablette Osyrol 100. Bei Bedarf kann die Dosis auf täglich acht Filmtabletten Osyrol 50 oder viermal täglich Osyrol 100 gesteigert werden.
Zur Weiterbehandlung werden täglich oder jeden zweiten bis dritten Tag eine bis zwei Filmtabletten Osyrol 50 oder eine halbe bis eine Filmtablette Osyrol 100 eingenommen. Dabei sollten am Tag insgesamt nicht mehr als 100 bis 200 Milligramm Spironolacton eingenommen werden.
Für Kinder gilt, dass sie zu Beginn der Behandlung täglich vier bis fünf Milligramm Spironolacton pro Kilogramm ihres Körpergewichts verabreicht bekommen sollen. Die Dauer der Behandlung sollte aber nicht länger als 30 Tage sein.
Osyrol wird unzerkaut zum Essen mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Docusat-Natrium
- Eisen(III)-oxid (E 172)
- Laktose
- Macrogol 8000
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz
- Povidon 25 000
- Talkum
- Titandioxid (E 171)