Osteotriol 0,25/ -0,5 Mikrogramm Kapseln
Hersteller: TEVA Generics GmbH
Wirkstoff: Calcitriol
Darreichungsform: Kapseln
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Osteotriol 0,25/ -0,5 Mikrogramm Kapseln
Wirkung
Osteotriol 0,25/ -0,5 Mikrogramm Kapseln enthalten den Wirkstoff Calcitriol.
Calcitriol wird angewendet bei- Knochenerkrankungen, die regelmäßig einer Blutwäsche (Dialyse) durch eine künstliche Niere bedürfen
- Knochenerweichungen durch Vitamin-D-Mangel bei Kindern (Rachitis)
- Funktionsstörungen der Nebenschilddrüsen mit einem Mangel an Parathormon
- schwacher bis mäßig starker Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Calcitriol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Vitamin D-Abkömmlinge, Vitamine, zu welcher der Wirkstoff Calcitriol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Knochenveränderungen und Störungen des Mineralstoffwechsels durch chronische Nierenfunktionsstörung
- Knochenbrüchigkeit (Osteoporose) bei Patienten mit chronischer Störung der Nierenfunktion - als Begleittherapie (nur bei 0,25 Mikrogramm)
Video: Osteoporose
Dosierung
Zur Vermeidung eineS Calciumüberschusses im Blut wird der Arzt die Dosis der Reaktion des Patienten individuell anpassen. Um eine wirksame Behandlung zu gewährleisten, muss auf eine angemessene tägliche Calciumaufnahme geachtet werden. Wenn erforderlich, ist dafür die Ernährung umzustellen oder auch zusätzlich Calcium zuzuführen.
Bei vielen Patienten mit Knochenveränderungen und Störungen des Mineralstoffwechsels durch chronische Nierenfunktionsstörung (Osteodystrophie) ist die dauerhafte Anwendung von Calcitriol unwirksam. Bei Ihnen hat sich eine unterbrochene, zwei- bis dreimalig wöchentliche Einnahme bewährt. Ansonsten werden im Allgemeinen zu Behandlungsbeginn 0,25 Mikrogramm Calcitriol täglich eingenommen. Eine Dosis von 0,25 Mikrogramm jeden zweiten Tag kann bei Patienten mit normaler bis geringfügig erniedrigter Calcium-Konzentration im Blut ausreichen. Der Arzt wird diese Dosis um 0,25 Mikrogramm Calcitriol innerhalb von zwei bis vier Wochen erhöhen, falls kein Behandlungserfolg zu erzielen war.
Als Begleittherapie von Osteoporose bei Patienten mit chronischer Störung der Nierenfunktion werden zweimal täglich 0,25 Mikrogramm Calcitriol eingenommen.
Schlucken Sie die Weichkapseln mit Wasser.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Eisen(II,III)-oxid (E 172)
- Glycerol
- Sorbitol
- Titandioxid (E 171)
- Butylhydroxyanisol
- Butylhydroxytoluol
- Chinolingelb (E 104)
- Gelatine
- Patentblau (E 131) (nur bei 0,5 Mikrogramm)
- raffiniertes Kokosfett