Octaplex 500/ -1000
Hersteller: OCTAPHARMA GmbH
Wirkstoffkombination: Blutgerinnungsfaktor II + Blutgerinnungsfaktor VII + Blutgerinnungsfaktor IX + Blutgerinnungsfaktor X + Protein C + Protein S
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Octaplex 500/ -1000
Nebenwirkungen
Seltene Nebenwirkungen:
Bildung von zirkulierenden Antikörpern gegen einzelne Gerinnungsfaktoren, allergische Reaktionen, allergischer Schock, Anstieg der Körpertemperatur, Kopfschmerzen, vorübergehender Anstieg der Leberwerte (ASAT, ALAT), schwerer Mangel an Blutplättchen.
Nebenwirkungen ohne Häufigkeitsangabe:
BlutgefäßVerstopfungen.
Besonderheiten:
Bei der Bildung von Antikörpern gegen den Komplex von Gerinnungsfaktoren kann dieser teilweise oder ganz unwirksam werden.
Ein Blutplättchenmangel kann durch Antikörper gegen Heparin verursacht werden. Bei Patienten ohne vorbestehende Überempfindlichkeit gegen Heparin beginnt der Blutplättchenmangel in der Regel sechs bis 14 Tage nach Behandlungsbeginn. Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Heparin tritt dieser Mangel unter Umständen innerhalb von Stunden auf. Schwere Mangelformen können verbunden sein mit Verstopfungen von Arterien oder Venen, schweren Blutungen, Hautzerstörung an der Injektionsstelle, blauen Flecken oder Unterhautblutungen. Bei Patienten, bei denen die genannten allergischen Reaktionen auftreten, muss die Behandlung mit dem Wirkstoff sofort beendet werden. Sie dürfen in Zukunft auch kein heparinhaltiges Arzneimittel mehr erhaltenen.
Wechselwirkungen
Der Wirkstoff hebt den Effekt der Behandlung mit Gerinnungshemmern wie Warfarin oder Phenprocoumon auf.
Wechselwirkungen mit anderen Substanzen sind nicht bekannt.