NuvaRing
Hersteller: essex pharma GmbH
Wirkstoffkombination: Ethinylestradiol + Etonogestrel
Darreichungsform: Vaginalring
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
NuvaRing
Wirkung
NuvaRing enthält die Wirkstoffkombination Ethinylestradiol + Etonogestrel. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von NuvaRing.
Die Kombination dient der Empfängnisverhütung bei gebärfähigen Frauen. Sie wird momentan ausschließlich in Form von Ringen zum Einlegen in die Scheide gebraucht.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ethinylestradiol + Etonogestrel sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Östrogen-Gestagen-Kombinationen zur Verhütung, Kontrazeptiva, Sexualhormone, zu welchen die Wirkstoffkombination Ethinylestradiol + Etonogestrel gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Empfängnisverhütung
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Das Medikament kann von der Anwenderin nach Anweisung durch den Arzt selbst in die Scheide eingelegt werden. Wurden vor der Erstanwendung keine Verhütungshormone eingenommen, setzen Sie den Ring am ersten Tag der Regelblutung ein (danach können Sie auch Tampons verwenden). Haben Sie vorher die "Pille" eingenommen, ersetzen Sie diese einfach durch den Ring.
Nehmen Sie zum eine möglichst bequeme Haltung ein, beispielsweise stehend mit einem Bein erhöht, hockend oder liegend. Der Ring muss zusammengedrückt und in die Scheide eingeschoben werden, bis er sich angenehm eingepasst anfühlt. Die genaue Position ist nicht entscheidend für die Verhütungswirkung des Rings.
Nachdem der Ring eingelegt wurde, verbleibt er ohne Unterbrechung für drei Wochen in der Scheide. Machen Sie es sich zur guten Gewohnheit, den korrekten Sitz des Ringes regelmäßig zu prüfen. Wie auch bei der "Pille" wird nach 21 Tagen eine hormonfreie Woche eingelegt. Danach kann der nächste Ring eingesetzt werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Magnesiumdistearat
- Poly(ethylen-co-vinylacetat)