Novaminsulfon 1000 Lichtenstein
Hersteller: Winthrop Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Metamizol
Darreichungsform: Zäpfchen (Suppositorium)
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Novaminsulfon 1000 Lichtenstein
Wirkung
Novaminsulfon 1000 Lichtenstein enthält den Wirkstoff Metamizol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Novaminsulfon 1000 Lichtenstein.
Metamizol wird heute aufgrund der möglichen Nebenwirkungen nur noch selten verordnet. Allerdings hat der Wirkstoff sehr gute fiebersenkende und schmerzstillende Eigenschaften, weshalb er in Krankenhäusern noch gern verwendet wird.
Metamizol wird bei starken bis sehr starken Schmerzen beispielsweise nach operativen Eingriffen oder Verletzungen, bei Tumorschmerzen oder vergleichbaren schweren Schmerzzuständen verwendet. Auch bei hohem Fieber, das auf andere Maßnahmen nicht anspricht, ist Metamizol gut wirksam.
Der Wirkstoff wird oft als Reservemittel benutzt. Das heißt, Patienten erhalten Metamizol, wenn andere Maßnahmen nicht erfolgreich waren.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Metamizol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-opioide Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Metamizol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- akute starke Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen
- krampfartige Schmerzen
- Tumorschmerzen
- sonstige akute oder chronische starke Schmerzen, soweit die Umstände andere Behandlungsmaßnahmen verbieten
- hohes Fieber, das auf andere Maßnahmen nicht anspricht
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Die Dosierung und die Anwendungsdauer für das Medikament wird durch den Arzt in Abhängigkeit von der Stärke der Schmerzen oder Höhe des Fiebers festgelegt. Als allgemeine Dosierungsrichtlinien können gelten:
Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre mit einem Körpergewicht über 53 Kilogramm nehmen ein Zäpfchen als Einzeldosis und bis zu vier Zäpfchen (4000 Milligramm Metamizol-Natriummonohydrat) als Tageshöchstdosis.
Nach der einmaligen Anwendung des Medikamentes sollten sich die Beschwerden innerhalb einer halben bis einer Stunde bessern. Ist das nicht der Fall, kann nach Rücksprache mit dem Arzt die jeweils oben beschriebene Einzeldosis über den Tag verteilt mehrmals genommen werden. Die Tageshöchstdosen sind nicht zu überschreiten und sollten niemals auf einmal verabreicht werden.
Bei älteren Patienten, bei eingeschränkter Nierenfunktion oder bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes muss der Arzt die Dosis verringern.
Führen Sie die Zäpfchen möglichst nach der Darmentleerung durch Stuhlgang ein.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hartfett
- Lecithin