Mycamine 50mg/ -100mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Hersteller: Astellas Pharma
Wirkstoff: Micafungin
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Mycamine 50mg/ -100mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkung
Mycamine 50mg/ -100mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung enthält den Wirkstoff Micafungin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Mycamine 50mg/ -100mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung.
Micafungin wird zur Behandlung von Kindern (einschließlich Neugeborenen), Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Patienten mit Hefepilzerkrankungen innerer Organe verwendet.
Auch zur Vorbeugung von Hefepilzinfektionen kann Micafungin bei diesem Patientenkreis dienen, wenn die körpereigene Abwehr mangelhaft ist – sei es durch eine künstliche Unterdrückung für den Erhalt fremder Stammzellen oder durch einen (medikamentenbedingt) zu erwartenden Mangel an neutrophilen Blutzellen.
Ausschließlich bei Jugendlichen über 16 Jahren, Erwachsenen und Älteren kommt der Wirkstoff auch zur Behandlung von Hefepilzinfaktionen der Speiseröhre zum Einstatz, wenn die Patienten eine Infusion benötigen.
Weil bei Micafungin die Gefahr einer Bildung von Lebergeschwulsten besteht, wird der Wirkstoff allerdings nur angewendet, wenn andere Pilzmittel nicht angemessen sind.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Micafungin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Fungizide, zu welcher der Wirkstoff Micafungin gehört.
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Die Dosierung des Medikaments hängt vom Körpergewicht des Patienten ab:
Eine Pilzerkrankung innerer Organe wird bei Patienten unter 40 Kilogramm Körpergewicht mit 2 Milligramm Micafungin-Natrium pro Kilogramm Körpergewicht behandelt, Patienten über 40 Kilogramm erhalten 100 Milligramm Micafungin-Natrium pro Tag.
Ein Pilzbefall der Speiseröhre wird bei Patienten unter 40 Kilogramm Körpergewicht mit 3 Milligramm Micafungin-Natrium pro Kilogramm Körpergewicht behandelt, Patienten über 40 Kilogramm erhalten 150 Milligramm Micafungin-Natrium pro Tag.
Zur Vorbeugung von Hefepilzinfektionen erhalten Patienten unter 40 Kilogramm Körpergewicht mit 1 Milligramm Micafungin-Natrium pro Kilogramm Körpergewicht, Patienten über 40 Kilogramm 50 Milligramm Micafungin-Natrium pro Tag.
Die Behandlungsdauer bei Hefepilzbefall innerer Organe beträgt mindestens 14 Tage. Nach zwei aufeinanderfolgenden Blutkulturen ohne Befund und nach dem Abklingen der Anzeichen der Infektion wird der Arzt die Therapie
noch mindestens eine Woche lang fortsetzen.
Die Behandlung des Speiseröhrenbefalls sollte nach dem Abklingen der
Beschwerden noch mindestens Woche lang fortgesetzt werden.
Zur Vorbeugung von Hefepilz-Infektionen sollte die Behandlung nach einer Vermehrung der Neurophilen-Zahl im Blut noch mindestens eine Woche lang beibehalten werden.
Zur Infusion wird das Pulver in isotonischer Kochsalzlösung oder Traubenzuckerlösung gelöst und dann damit weiter verdünnt. Die Infusion erfolgt langsam über eine Stunde.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Citronensäure
- Lactose-Monohydrat
- Natriumhydroxid