Mutaflor mite/Mutaflor Kapseln
Hersteller: Ardeypharm
Wirkstoff: Escherichia coli
Darreichungsform: Hartkapseln
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Mutaflor mite/Mutaflor Kapseln
Wirkung
Mutaflor mite/Mutaflor Kapseln enthalten den Wirkstoff Escherichia coli. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Mutaflor mite/Mutaflor Kapseln.
Extrakte aus abgetöteten Escherichia-coli-Bakterien oder Fragmente dieser werden zur Immunstimulation bei chronisch wiederkehrenden, leichten Infektionen und bei Abwehrschwäche angewendet.
Hierzu zählen Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Störungen wie kleine Entzündungen oder Verstopfung, Durchfall und Blähungen, aber auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung sowie Harnwegsinfektionen, Ekzeme und Hämorrhoiden.
Die Art der Anwendung bestimmt die Darreichungsform. Escherichia-coli-Extrakte werden als Injektionslösung, Kapseln, Tropfen, in Salbenform oder als Zäpfchen angeboten.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Escherichia coli sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Verstopfung
- chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Durchfall
- Blähungen
- Abwehrschwäche
- chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Harnwegsinfektionen
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Immunstärkende und -schwächende Mittel, zu welcher der Wirkstoff Escherichia coli gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- chronische Dickdarmentzündung in der vorübergehenden Erholungsphase der Insulinproduktion
- chronische Verstopfung
Video: 7 Tipps für eine gesunde Verdauung
Dosierung
Es wird empfohlen, dass Erwachsene und Jugendliche die ersten vier Tage je eine Kapsel Mutaflor einnehmen. Danach wird auf zwei Kapseln pro Tag umgestellt. Kinder unter zwölf Jahren sollten an den ersten vier Tagen ebenfalls nur eine Kapsel einnehmen, jedoch das niedriger dosierte Mutaflor mite. Danach können auch täglich zwei Kapseln mite verabreicht werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Dibutylphthalat
- Eisen(III)-hydroxidoxidhydrat
- Gelatine
- gelbes Wachs
- Glycerol 85%
- Macrogol 4000
- Maltodextrin
- Poly(methylacrylsäure-co-methylacrylat)
- Schellack
- Talkum
- Titandioxid