Mucofalk Apfel Granulatbeutel
Hersteller: Falk (Dr. Falk Pharma GmbH)
Wirkstoff: Indischer Flohsamen
Darreichungsform: Granulatbeutel
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Mucofalk Apfel Granulatbeutel
Wirkung
Mucofalk Apfel Granulatbeutel enthält den Wirkstoff Indischer Flohsamen.
Indischer Flohsamen wird vor allem eingesetzt bei Verstopfung (Obstipation) und anderen Erkankungen, bei denen eine leichtere Darmentleerung erwünscht ist wie beispielsweise bei chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Da Indischer Flohsamen den Stuhl weicher macht, kann der pflanzliche Wirkstoff beispielsweise bei krampfadernähnlichen Erweiterungen der Blutgefäße am Enddarm (Hämorrhoiden), schmerzhaften Haut-Schleimhaut-Einrissen in der Aftergegend (Analfissuren) oder auch nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich die Schmerzen bei der Stuhlentleerung lindern.
Außerdem kann der Wirkstoff zur unterstützenden Behandlung von Durchfallerkrankungen unterschiedlicher Ursache und bei Reizdarmsymtomen eingenommen werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Indischer Flohsamen sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Abführmittel, zu welcher der Wirkstoff Indischer Flohsamen gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Verstopfung
- Erleichterung der Darmentleerung mit weichem Stuhl, zum Beispiel bei Verletzungen des Anus, bei Hämorrhoiden, nach Operationen im Enddarmbereich und in der Schwangerschaft
- Durchfälle unterschiedlicher Ursache
- Reizdarm
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Erwachsene und Kinder, die älter als zwölf Jahre sind, nehmen zwei- bis sechsmal täglich einen Beutel Granulat. Dazu wird der Inhalt des Beutels in reichlich Flüssigkeit eingerührt und dann getrunken.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Apfel-Aroma
- Citronensäure
- Dextrin
- Natriumalginat
- Natriumchlorid
- Saccharin-Natrium