Mizollen
Hersteller: Sanofi -Synthelabo GmbH
Wirkstoff: Mizolastin
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Mizollen
Wirkung
Mizollen enthält den Wirkstoff Mizolastin.
Mizolastin wird bei Entzündungen der Nase (Rhinitis) eingesetzt. Zu diesen Erkrankungen zählen die saisonale allergische Rhinitis, umgangssprachlich als Heuschnupfen bezeichnet. Auch die ganzjährig vorkommende allergische Rhinitis sowie die dabei auftretenden Beschwerden am Auge (Bindehautentzündung) können mit dem Wirkstoff behandelt werden. Mizolastin wird ebenso eingesetzt bei chronischer Nesselsucht (Urtikaria) ohne offensichtlich erkennbare Ursache (ideopathisch).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Mizolastin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen H1-Antihistaminika, Antiallergika, zu welcher der Wirkstoff Mizolastin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Heuschnupfen und ganzjähriger allergischer Schnupfen mit Bindehautentzündung
- Nesselausschlag
Video: Sinusitis
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren nehmen eine Tablette täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Lactose-1-Wasser
- Povidon (Konstante K=30)
- Titandioxid (E 171)
- Cellulose, mikrokristalline
- Hypromellose
- Magnesium stearat
- Propylenglycol
- Rizinusöl, hydriert
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Weinsäure