MetfoLiquid GeriaSan 500mg/5ml Lösung zum Einnehmen
Hersteller: INFECTOPHARM Arzneimittel und CONSILIUM GmbH
Wirkstoff: Metformin
Darreichungsform: Lösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
MetfoLiquid GeriaSan 500mg/5ml Lösung zum Einnehmen
Wirkung
MetfoLiquid GeriaSan 500mg/5ml Lösung zum Einnehmen enthält den Wirkstoff Metformin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von MetfoLiquid GeriaSan 500mg/5ml Lösung zum Einnehmen.
Metformin senkt den Blutzuckerspiegel. Es wird für die Behandlung von übergewichtigen Patienten mit Diabetes mellitus vom Typ 2 eingesetzt, wenn sich der erhöhte Blutzuckerspiegel langfristig weder mit Ernährungs- noch mit Bewegungstherapie normalisieren lässt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Metformin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe orale Antidiabetika, zu welcher der Wirkstoff Metformin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Diabetes mellitus Typ 2 Erwachsener, insbesondere Übergewichtiger, bei denen allein durch Diät und körperliche Betätigung der Blutzuckerspiegel nicht ausreichend gesenkt wurde - zur alleinigen Therapie oder in Kombination mit anderen Antidiabetika zum Einnehmen oder mit Insulin
- Diabetes mellitus Typ 2 von Kindern ab zehn Jahren und Jugendlichen, insbesondere Übergewichtigen, bei denen allein durch Diät und körperliche Betätigung der Blutzuckerspiegel nicht ausreichend gesenkt wurde - zur alleinigen Therapie oder in Kombination mit Insulin
Video: So entsteht Diabetes
Dosierung
Allein oder in Kombination mit anderen Antidiabetika zum Einnehmen wird von dem Medikament zu Beginn der Therapie zwei- oder dreimal täglich zu oder nach den Mahlzeiten ein 5-ml-Messlöffel voll eingenommen.
Nach 10 bis 15 Tagen wird der Arzt entsprechend der gemessenen Blutzuckerwerte die Dosis gegebenenfalls anpassen. Durch eine allmähliche Steigerung der Dosis kann eventuell die Verträglichkeit in Magen und Darm verbessert werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt sechs 5-ml-Messlöffel voll, aufgeteilt auf drei Einzelgaben.
Bei Kombination mit Insulin wird das Medikament in der üblichen Anfangsdosis von einem 5-ml-Messlöffel zwei- bis dreimal täglich eingenommen, während die Insulindosis nach den Blutzuckermesswerten angepasst wird.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Acesulfam-Kalium
- Ammoniak-Zuckercouleur
- gereinigtes Wasser
- Maltitol-Lösung
- Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat
- Natriummethyl-4-hydroxybenzoat
- Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat
- Pfefferminzaroma
- Pfirsicharoma
- wasserfreies Dinatriumhydrogenphosphat