MONTELAIR HEXAL 10mg Filmtabletten
Hersteller: HEXAL AG
Wirkstoff: Montelukast
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
MONTELAIR HEXAL 10mg Filmtabletten
Wirkung
MONTELAIR HEXAL 10mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Montelukast. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von MONTELAIR HEXAL 10mg Filmtabletten.
Montelukast wird bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem chronischen Asthma bronchiale eingesetzt, wenn die Behandlung mit inhalierbaren Glukokortikoiden und Beta-2-Sympathomimetika nicht ausreicht. In dieser Kombination kann es auch zur Vorbeugung eines Belastungsasthmas verwendet werden. Dagegen ist Montelukast nicht zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls geeignet.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Montelukast sind vertiefende Informationen verfügbar:
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- leichtes bis mittelgradiges dauerhaftes Asthma bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren, das mit Kortison-Inhalationen und die bedarfsweise Anwendung von kurz wirksamen anderen Antiasthmatika nicht ausreichend behandelt werden kann - zur ergänzenden Therapie
- Heuschnupfen-Beschwerden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren, die das Medikament schon gegen ihr Asthma erhalten
- zur Vorbeugung von Asthma bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren, das vor allem bei körperlicher Belastung auftritt
Video: Allergie
Dosierung
Die Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre mit Asthma oder mit Asthma und gleichzeitigem Heuschnupfen beträgt eine Filmtablette täglich am Abend.
Das Medikament darf niemals zur Behandlung eines akuten Asthmaanfalls eingesetzt werden. Dazu sind stets die gewohnten, dazu geeigneten Notfallmedikamente mit sich zu führen. Müssen diese zunehmend häufiger eingesetzt werden, ist der Arzt zu befragen. Auf keinen Fall dürfen Kortison-Präparate zum Einnnehmen oder Inhalieren ohne Rücksprache mit dem Arzt durch das Medikament ersetzt werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hyprolose
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- mikrokristalline Cellulose
- Titandioxid (E 171)
- Croscarmellose-Natrium
- Eisenoxide und -hydroxide (E172)
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 400