MAALOXAN 25 mVal Kautabletten
Hersteller: Winthrop Arzneimittel GmbH
Wirkstoffkombination: Algeldrat + Magnesiumhydroxid
Darreichungsform: Kautabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
MAALOXAN 25 mVal Kautabletten
Wirkung
MAALOXAN 25 mVal Kautabletten enthalten die Wirkstoffkombination Algeldrat + Magnesiumhydroxid.
Die Kombination dient der Behandlung von Beschwerden, die durch einen Überschuss an Magensäurte verursacht werden. Diese sind Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni).
Bei Patienten mit Geschwüren im Magen oder dem Zwölffingerdarm sollte der Arzt zunächst eine Untersuchung auf den Erreger Helicobacter pylori unternehmen. Die Untersuchung dazu ist einfach und beruht auf einer Analyse der ausgeatmeten Luft. Wird dieser Keim nachgewiesen, sollte eine Therapie begonnen werden, die den Krankheitserreger ausrottet. Ist diese Behandlung erfolgreich, heilt auch das Geschwür in der Regel aus.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Algeldrat + Magnesiumhydroxid sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Antazida, Mittel gegen zu viel Magensäure, zu welchen die Wirkstoffkombination Algeldrat + Magnesiumhydroxid gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Gegen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre nehmen Erwachsene im Allgemeinen zwischen den Mahlzeiten und unmittelbar vor dem Schlafengehen eine bis zwei Kautabletten ein. Die tägliche Dosis sollte vier bis acht Kautabletten betragen.
Zur Behandlung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden wird bei Bedarf mehrmals täglich eine Kautablette genommen.
Die Einnahme anderer Medikamente sollte grundsätzlich zwei Stunden vor oder nach Gebrauch des Medikaments erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Saccharose
- Sorbitol
- Krauseminz-Aroma
- Magnesiumdistearat
- Mannitol
- Saccharin-Natrium
- Stärke