Lotricomb Creme
Hersteller: essex pharma GmbH
Wirkstoffkombination: Betamethason + Clotrimazol
Darreichungsform: Creme
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Lotricomb Creme
Wirkung
Lotricomb Creme enthält die Wirkstoffkombination Betamethason + Clotrimazol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Lotricomb Creme.
Die Wirkstoffkombination wird zur örtlichen Behandlung von entzündlichen Pilzerkrankungen, die durch Hautpilze, Hefepilze und/oder Schimmelpilze verursacht wurden, eingesetzt. Die optimale Wirkung wird dabei innerhalb der ersten Tage erzielt. Weiterhin kann die Wundheilung aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung verbessert werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Betamethason + Clotrimazol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Glukokortikoide, Fungizide, Entzündungshemmer, zu welchen die Wirkstoffkombination Betamethason + Clotrimazol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Anfangsbehandlung von entzündlichen oder ekzematösen Hautpilzkrankheiten
- Fadenpilzinfektion
- Hefepilzinfektion
- Schimmelpilzinfektion
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Die Creme wird einmal täglich, am besten morgens, auf die erkrankten Hautstellen auftragen. Die Haut sollte zuvor gewaschen und gründlich abgetrocknet werden.
Die Behandlung ist solange durchzuführen, bis die entzündliche Pilzerkrankung abgeklungen ist. In der Regel wird dies nach etwa drei bis fünf Tagen erreicht.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Benzylalkohol
- Cetomacrogol 1000
- Cetylstearylalkohol
- dünnflüssiges Paraffin
- gereinigtes Wasser
- Natriumdihydrogenphosphat
- Phosphorsäure 85%
- Propylenglycol
- weißes Vaselin