Lonsurf 15 mg/6,14 mg/ -20 mg/8,19 mg Filmtabletten
Hersteller: Servier Deutschland GmbH
Wirkstoffkombination: Trifluridin + Tipiracil
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Lonsurf 15 mg/6,14 mg/ -20 mg/8,19 mg Filmtabletten
Wirkung
Lonsurf 15 mg/6,14 mg/ -20 mg/8,19 mg Filmtabletten enthalten die Wirkstoffkombination Trifluridin + Tipiracil. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Lonsurf 15 mg/6,14 mg/ -20 mg/8,19 mg Filmtabletten.
De Kombination wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Dick- und Enddarmkrebs eingesetzt, der schon Tochtergeschwulste (Metastasen) gebildet hat.
Voraussetzung ist, dass die Patienten schon mit anderen Therapien behandelt wurden oder für diese nicht geeignet sind. Diese Therapien beinhalten Fluoropyrimidin, Oxaliplatin und Irinotecan sowie modernere Substanzen, die durch Hemmung des Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) die Blutversorgung von neugebildetem Krebsgewebe hemmen oder durch Blockade des Epidermal-growth-factor-Rezeptors (EGFR) das Wachstum der Geschwulst unterdrücken.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Trifluridin + Tipiracil sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Zytostatika, zu welcher die Wirkstoffkombination Trifluridin + Tipiracil gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
Video: Darmkrebs
Dosierung
Das Medikament sollte nur von einem Arzt verschrieben werden, der Erfahrung in der Anwendung von Krebstherapien hat. Er berechnet die Dosierung anhand der Körperoberfläche, wobei sie auf den am nächsten gelegenen 5 mg-Schritt gerundet werden muss. Die Dosierung darf 80 Milligramm/Dosis nicht überschreiten.
Die empfohlene Dosis zu Beginn der Behandlung beträgt im ersten 28-Tage-Zyklus zweimal täglich 35 Milligramm/Quadratmeter Körperoberfläche an Tag 1 bis 5 und an Tag 8 bis 12. Diese Dosierung behält der Arzt bei, solange ein Nutzen beobachtet wird oder eine unerträgliche Nebenwirkung auftritt.
Wenn eine Dosis versäumt oder ausgelassen wurde, dürfen Sie diese Dosis nicht nachholen.
Abhängig von der individuellen Wirksamkeit und Verträglichkeit kann eine Dosierungsanpassung erforderlich sein. Es sind maximal drei Dosisverminderungen bis zum Erreichen einer Minimaldosis von zweimal täglich 20 Milligramm/Quadratmeter Körperoberfläche erlaubt. Nach einer Dosisverminderung darf diese nicht wieder erhöht werden.
Nehmen Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser innerhalb einer Stunde nach den Mahlzeiten am Morgen und am Abend ein.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hypromellose
- Macrogol
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- vorverkleisterte Maisstärke
- Carnaubawachs
- Eisenoxide und -hydroxide (E 172)
- Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132)
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat
- Schellack
- Stearinsäure