Leponex 25mg/-50mg/-100mg
Hersteller: Novartis Pharma GmbH
Wirkstoff: Clozapin
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Leponex 25mg/-50mg/-100mg
Wirkung
Leponex 25mg/-50mg/-100mg enthält den Wirkstoff Clozapin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Leponex 25mg/-50mg/-100mg.
Clozapin dient der Behandlung schwerer Schizophrenie, wenn andere Neuroleptika keine ausreichende Wirkung zeigen. Auch zur Therapie von Psychosen im Verlauf einer Parkinson-Krankheit wird es bisweilen eingesetzt.
Der Wirkstoff darf zunächst nur in geringer Dosis gegeben werden, die bei Verträglichkeit langsam gesteigert werden kann. Auch beim Absetzen ist eine langsame Dosisverringerung notwendig. Aufgrund der starken Nebenwirkungen sollte stets nur die geringste Dosis verabreicht werden, welche die gewünschte Wirkung erzielt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Clozapin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Neuroleptika, zu welcher der Wirkstoff Clozapin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- akute und chronische Formen von Schizophrenie (einer Psychose), nur unter strenger ärztlicher Überwachung und nach Versagen anderer Wirkstoffe
- nach Versagen der Standardtherapie bei Psychosen im Verlauf eines Morbus Parkinson
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Der Arzt wird mit der niedrigsten Dosis des Medikaments, einmal 12,5 Milligramm pro Tag (eine halbe Tablette von 25 Milligramm), beginnen. Die Aufdosierung erfolgt individuell nach Ansprechen und Verträglichkeit. Der therapeutische Dosisbereich liegt zwischen 200 und 450 Milligramm, kann aber bis zu 900 Milligramm in mehreren Einzeldosierungen betragen. Parkinson-Krankheit: Initialdosis: 12,5 Milligramm pro Tag, therapeutischer Dosisbereich: 25 bis 37,5 Milligramm pro Tag, Maximaldosis: 100 Milligramm pro Tag. Beendigung der Therapie: Ist eine Beendigung der Leponex-Therapie geplant, so wird die schrittweise Reduktion der Dosis über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen empfohlen. Wenn Leponex abrupt abgesetzt werden muss, ist der Patient sorgfältig zu überwachen. Die Leukozytenzahl ist nach Absetzen von Leponex über einen Zeitraum von 4 Wochen zu kontrollieren. Wiederaufnahme der Therapie: Wenn die letzte Leponex-Dosis mehr als 2 Tage zurückliegt, sollte eine schrittweise Dosissteigerung wie bei der Ersteinstellung erfolgen. Bei guter Verträglichkeit kann die Dosis rascher gesteigert werden, als für die Erstbehandlung empfohlen wird. Bei Patienten, die im Rahmen der Ersteinstellung einen Atemstillstand oder einen Kreislaufkollaps erlitten, sollte die erneute Einstellung mit Leponex extrem vorsichtig vorgenommen werden. Nach Erreichen der Erhaltungsdosis sollte die Therapie mit Leponex mindestens 6 Monate fortgesetzt werden. Die Tabletten sollen mit Flüssigkeit eingenommen werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Maisstärke
- Laktosemonohydrat
- Magnesiumstearat
- Povidon
- Talkum