Klosterfrau Johanniskraut Dragees
Hersteller: Klosterfrau (Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH)
Wirkstoff: Johanniskraut
Darreichungsform: Dragees
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Klosterfrau Johanniskraut Dragees
Wirkung
Klosterfrau Johanniskraut Dragees enthalten den Wirkstoff Johanniskraut. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Klosterfrau Johanniskraut Dragees.
Johanniskraut kann in verschiedenen Zubereitungsformen innerlich oder äußerlich angewendet werden. Mit Johanniskraut-Extrakten (flüssig in Tropfenform oder auch getrocknet als Tabletten, Filmtabletten oder Kapseln) lassen sich leichte bis mittelschwere vorübergehende depressive Verstimmungen (so genannte atypische Depressionen) sowie damit verbundene Angststörungen behandeln.
Auch Unruhezustände und Nervosität können durch Johanniskraut vermindert werden. Die beruhigende Wirkung von Johanniskraut wird außerdem bei nervös bedingten Schlafstörungen genutzt und hilft abends eingenommen insbesondere bei Einschlafproblemen. Diese Wirkungen sind wissenschaftlich belegt.
Die äußerliche Anwendung von Johanniskraut beruht hingegen auf traditionellen Erfahrungswerten und ist bisher nicht wissenschaftlich überprüft. Zur Linderung der Beschwerden bei kleinen Wunden und Verletzungen sowie Verbrennungen ersten Grades wird meist das rötliche Johanniskrautöl verwendet. Es vermag auch bei Muskelschmerzen zu helfen. Nach überlieferter Tradition wird Johanniskraut außerdem als Tee bei Verdauungsbeschwerden eingenommen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Johanniskraut sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Antidepressiva, Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden, zu welcher der Wirkstoff Johanniskraut gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Besserung des Befindens (ausgleichend und harmonisierend, beruhigend und entspannend) bei nervlich-funktionellen Störungen, innerer Unruhe, Nervosität, Erregungszuständen, nervös bedingten Einschlafstörungen, innerer und allgemeiner Abgeschlagenheit
- Stärkung der Nerven
Video: Depression
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, zweimal täglich ein Dragee zu den Mahlzeiten einnehmen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Maisstärke
- Talkum
- arabisches Gummi
- Calciumcarbonat
- Cellulosepulver
- Copovidon
- Dextrin
- Eisenoxide
- Glucose-Lösung
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 6000
- Magnesiumstearat
- Montanglycolwachs
- Natriumcarboxymethylstärke (Typ A)
- Natriumdodecylsulfat
- Povidon K25
- Saccharose
- Titandioxid (E 171)
- weißer Ton