Kabanimat Salbe
Hersteller: ASCHE Chiesi GmbH
Wirkstoffkombination: Clocortolon-21-pivalat + Clocortolon-21-hexanoat
Darreichungsform:
Hinweis
Der Artikel wurde vom Anbieter vom Markt genommen. Sollte dies aus wirtschaftlichen Gründen geschehen sein, ist das Präparat meist noch eine Weile aus Restbeständen erhältlich.
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Kabanimat Salbe
Wirkung
Kabanimat Salbe enthält die Wirkstoffkombination Clocortolon-21-pivalat + Clocortolon-21-hexanoat. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Kabanimat Salbe.
Clocortolon-21-pivalat + Clocortolon-21-hexanoat wird bei entzündlichen Hauterkrankungen (Entzündungen) und allergisch bedingten Hauterkrankungen (Allergien) eingesetzt, die auf die äußerliche Behandlung mit Glukokortikoiden ansprechen.
Dazu gehören die Behandlung von Ekzemen, Neurodermitis (atopische Ekzeme), Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) und Hautveränderungen in den Hautfalten (Intertrigo).
Daneben können mit der Kombination Juckreiz unterschiedlicher Ursache, Verbrennungen ersten Grades und Insektenstiche behandelt werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Clocortolon-21-pivalat + Clocortolon-21-hexanoat sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Glukokortikoide, Entzündungshemmer, zu welchen die Wirkstoffkombination Clocortolon-21-pivalat + Clocortolon-21-hexanoat gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- entzündliche Hauterkrankungen, bei denen ein mittelstark wirksames Kortison angewendet werden muss
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Kabanimat Salbe wird einmal täglich dünn auf die befallenen Hautstellen aufgetragen und je nach Hautzustand zwei bis drei Minuten lang eingerieben.
In schweren Fällen sollte zu Beginn eine zweimal tägliche Auftragung (morgens und abends) erfolgen.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Cetylstearylalkohol-Erdnussöl-hydriertes Erdnussöl-Hartparaffin-dickflüssiges Paraffin-weißes Vaselin-Wollwachsalkohol-Gemisch (6:28:12:15:12:25:2) (Amphocerin K)
- Paraffin dickflüssiges
- Vaseline, weiß
- Wachs gebleicht
- Wollwachs