KNEIPP Gute Nacht Einschlafdragees
Hersteller: Kneipp-Werke
Wirkstoffkombination: Baldrianwurzel + Hopfenzapfen
Darreichungsform: überzogene Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
KNEIPP Gute Nacht Einschlafdragees
Wirkung
KNEIPP Gute Nacht Einschlafdragees enthalten die Wirkstoffkombination Baldrianwurzel + Hopfenzapfen. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von KNEIPP Gute Nacht Einschlafdragees.
Die Wirkstoffkombination aus Baldrianwurzel und Hopfenzapfen hat einen beruhigenden Effekt. Die Wirkstoffe werden abends bei nervös bedingten Schlafstörungen, insbesondere bei Einschlafproblemen, eingesetzt.Im Gegensatz zu vielen chemischen Schlafmitteln können die Wirkstoffe auch längere Zeit eingenommen werden, da sie den Schlafrhythmus nicht stören und nicht abhängig machen. Halten die Beschwerden über zwei Wochen lang an oder verschlimmern sich die Symptome, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Die Bestandteile der Kombination sind noch unter anderen Namen bekannt:
- Baldrian (Valeriana officinalis) wird auch auch Balderjan, Bullerjan, Katzenbaldrian, Katzenkraut und Stinkbaltes genannt
- Hopfenzapfen stammen vom Hopfen (Humulus lupulus).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Baldrianwurzel + Hopfenzapfen sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Schlafmittel, zu welcher die Wirkstoffkombination Baldrianwurzel + Hopfenzapfen gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Unruhezustände
- nervös bedingte Einschlafstörungen
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren zur Behandlung von Unruhezuständen bis zu dreimal täglich zwei Tabletten eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen ein. Falls notwendig, können Sie zusätzlich zwei Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen.
Nehmen sie die Tabletten nicht im Liegen und bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise einem Glas Trinkwasser).
Die Anwendungsdauer dieses Arzneimittels ist nicht prinzipiell begrenzt. Falls die Beschwerden über zwei Wochen andauern oder bei Verschlimmerung müssen Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- langkettige Partialglyceride
- Maisstärke
- Saccharose
- Arabisches Gummi
- Calciumcarbonat
- Cellulosepulver
- Glucosesirup-Trockenextrakt
- Macrogol 6000
- Magnesiumstearat
- Maltodextrin
- Schellack
- Talkum