Jubrele 75 Mikrogramm Filmtabletten
Hersteller: MSD SHARP & DOHME GMBH
Wirkstoff: Desogestrel
Darreichungsform: Filmtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Jubrele 75 Mikrogramm Filmtabletten
Wirkung
Jubrele 75 Mikrogramm Filmtabletten enthält den Wirkstoff Desogestrel.
Desogestrel dient zur Schwangerschaftsverhütung ("Pille", "Antibabypille"). Der Wirkstoff ist insbesondere für Frauen geeignet, die keine Östrogen-Gestagen-Kombinationen zur Verhütung anwenden wollen oder aufgrund einer Erkrankung keine Östrogene einnehmen dürfen. Da der Wirkstoff die Milchbildung nicht beeinflusst, kann er bereits während der Stillzeit eingesetzt werden.
Voraussetzung für eine zuverlässige Empfängnisverhütung ist die tägliche Einnahme einer Desogestrel-haltigen Tablette zur etwa gleichen Tageszeit. Wird dieser Zeitpunkt um mehr als 12 Stunden überschritten, ist der Schutz nicht mehr gewährleistet und für die darauf folgenden sieben Tage sind zusätzliche nicht-hormonelle Maßnahmen zur Vermeidung einer Schwangerschaft zu treffen. Auch Übelkeit und Erbrechen sowie schwerer Durchfall können die Wirksamkeit von Desogestrel beeinträchtigen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Desogestrel sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Gestagene, Kontrazeptiva, Sexualhormone, zu welcher der Wirkstoff Desogestrel gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Schwangerschaftsverhütung
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Die Tabletteneinnahme beginnt mit dem ersten Tag des natürlichen weiblichen Zyklus (Tag 1 ist der erste Tag der Regelblutung). Wurde vorher mit anderen Hormon-Präparaten verhütet, sollte das Medikament vorzugsweise am Tag nach Einnahme der letzten Tablette mit Wirkstoffen oder am Tag der Entfernung ihres Vaginalringes oder transdermalen Pflasters beginnen. Man kann auch spätestens am Tag nach dem üblichen tabletten-, pflaster- oder ring-freien oder nach dem Placebo-Intervall der bisherigen kombinierten "Pille" beginnen. In diesem Fall wird jedoch in den ersten sieben Tagen die zusätzliche Anwendung von Pessaren oder Kondomen empfohlen. Von einer Minipille kann an jedem Tag, von einem Implantat oder einer Spirale am Tag der Entfernung und von einem injizierbaren Präparat am Tag, an dem die
nächste Injektion fällig wäre, auf das Medikament gewechselt werden.
Wurde eine Tablette vergessen, kann die Verhütung beeinträchtigt sein, wenn mehr als 36 Stunden zwischen der Einnahme von zwei Tabletten
vergangen sind. Wird die vergessene Einnahme nach weniger als zwölf Stunden bemerkt, dann ist die vergessene Tablette sofort und die nächste Tablette zum üblichen Zeitpunkt einzunehmen. Ist die Einnahme um mehr als zwölf Stunden verspätet, sollte für die nächsten sieben Tage eine zusätzliche Methode der Schwangerschaftsverhütung angewendet werden. Wenn während der ersten Woche der Einnahme Tabletten vergessen wurden und in der Woche vor der vergessenen Einnahme Geschlechtsverkehr stattgefunden hat, sollte die Möglichkeit einer Schwangerschaft erwogen werden.
Bei schwerem Durchfall oder Erbrechen kann das Medikament möglicherweise unvollständig in den Körper aufgenommen werden. Die Wirkung ist dann vermindert und es sollten zusätzliche Verhütungsmethoden angewendet werden. Für Erbrechen innerhalb von drei bis vier Stunden nach der Tabletteneinnahme gilt das Gleiche wie bei vergessener Tabletteneinnahme.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Maisstärke
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- all-rac-α-Tocopherol
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 400
- Povidon K 30
- Stearinsäure