Imipenem/Cilastatin-Actavis 500/500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Hersteller: HEXAL AG
Wirkstoffkombination: Imipenem + Cilastatin
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Imipenem/Cilastatin-Actavis 500/500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkung
Imipenem/Cilastatin-Actavis 500/500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung enthält die Wirkstoffkombination Imipenem + Cilastatin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Imipenem/Cilastatin-Actavis 500/500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung.
Die Kombination dient der Behandlung der folgenden Infektionen bei Erwachsenen und Kindern ab einem Jahr:- Komplizierte Infektionen im Bauchraum
- schwere Lungenentzündung einschließlich der im Krankenhaus erworbenen und bei künstlicher Beatmung
- Infektionen während und nach der Geburt
- komplizierte Harnwegsinfektionen
- komplizierte Infektionen der Haut, der Muskeln und Sehnen.
Die Kombination wird nicht zur Therapie einer Gehirnhautentzündung empfohlen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Imipenem + Cilastatin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Antibiotika, zu welcher die Wirkstoffkombination Imipenem + Cilastatin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- komplizierte Infektionen im Bauchraum
- schwere Lungenentzündung einschließlich der im Krankenhaus erworbenen und bei künstlicher Beatmung
- Infektionen während und nach der Geburt
- komplizierte Infektionen der Harnwege
- komplizierte Infektionen der Haut, Muskel und Sehnen
Video: Pneumonitis
Dosierung
Der Arzt wird die Tagesdosis des Medikaments nach der Art und dem Schweregrad der Infektion, dem/den bestimmten Erreger(n), der Nierenfunktion und dem Körpergewicht des Patienten richten.
Erwachsene und Jugendliche mit normaler Nierenfunktion erhalten alle sechs Stunden eine Flasche mit je 500 Milligramm Imipenem und Cilastatin oder alle sechs bis acht Stunden 1000 Milligramm. Die sechsstündliche Gabe ist bei Fällen mit Verdacht auf oder Nachweis von Infektionen durch weniger empfindliche Erreger oder bei sehr schweren Infektionen (Patienten mit Mangel an neutrophilen Blutzellen und Fieber) üblich.
Bei Kindern ab einem Jahr liegt die empfohlene Dosis bei je 15 oder 25 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht alle sechs Stunden. Die höhere Dosis wird bei schweren Infektionen oder unempfindlicheren Erregern verwendet.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Natriumhydrogenkarbonat