Imigran inject
Hersteller: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Sumatriptan
Darreichungsform: Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Imigran inject
Wirkung
Imigran inject enthält den Wirkstoff Sumatriptan. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Imigran inject.
Sumatriptan wird bei Kopfschmerzen während einer Migräne-Attacke eingesetzt. Als Injektionslösung ist es auch beim Cluster-Kopfschmerz wirksam. Diese Form des Kopfschmerzes ist stark bis sehr stark und tritt typischerweise in eng umschriebenen Gebieten des Schädels auf.
Der Wirkstoff ist in Form von Tabletten, Nasenspray, Zäpfchen und als Injektionslösung im Handel. Die Zäpfchen eignen sich gut für Patienten, die während eines Anfalls an Übelkeit und Erbrechen leiden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Sumatriptan sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Triptane, Migränemittel, zu welcher der Wirkstoff Sumatriptan gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Migräneanfälle mit und ohne Aura
- Cluster-Kopfschmerz
Video: Die wichtigsten Kopfschmerzarten und ihre Unterschiede
Dosierung
Imigran-Inject wird sowohl bei der Migräne mit und ohne Aura als auch beim so genannten Cluster-Kopfschmerz (Cluster Headaches, Horton-Syndrom) angewendet. Das Medikament sollte aber nicht zur Vorbeugung von Migräne oder zusammen mit Ergotamin oder Ergotaminabkömmlingen angewendet werden. Es sollte so früh wie möglich nach Auftreten der Migränesymptome verabreicht werden; es ist jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt gleichermaßen wirksam.
Es ist eine Kartusche mit einem halben Milliliter (entspricht sechs Milligramm Sumatriptan) Injektionslösung als Einzeldosis unter die Haut (subkutan) zu spritzen; die Anwendung von höheren Dosen durch mehrfache Gabe erzielt keine Wirkungsverbesserung. Nur nach Aufflammen der zuvor abgeklungenen Symptome kann frühestens nach zwei Stunden erneut das Medikament gespritzt werden. Die Tageshöchstdosis beträgt zwei Injektionen von einem halben Milliliter (entspricht zwölf Milligramm Sumatriptan).
Die erste Anwendung darf ausschließlich nur unter Überwachung eines Arztes erfolgen. Das Medikament darf nur unter die Haut und nicht in die Venen gespritzt werden, normalerweise wird hierfür die Außenseite des Oberschenkels gewählt. Es ist möglich, Imigran mithilfe des GlaxoPens zu verabreichen. Imigran sollte nur bei der eindeutigen Diagnose Migräne Anwendung finden.
Die Packung enthält zwei Kartuschen zu je 0,5 Milliliter Lösung und einen Injektionsstift.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke