Imigran Nasal mite 10 mg/ -Nasal 20 mg
Hersteller: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Sumatriptan
Darreichungsform: Nasenspray
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Imigran Nasal mite 10 mg/ -Nasal 20 mg
Wirkung
Imigran Nasal mite 10 mg/ -Nasal 20 mg enthält den Wirkstoff Sumatriptan.
Sumatriptan wird bei Kopfschmerzen während einer Migräne-Attacke eingesetzt. Als Injektionslösung ist es auch beim Cluster-Kopfschmerz wirksam. Diese Form des Kopfschmerzes ist stark bis sehr stark und tritt typischerweise in eng umschriebenen Gebieten des Schädels auf.
Der Wirkstoff ist in Form von Tabletten, Nasenspray, Zäpfchen und als Injektionslösung im Handel. Die Zäpfchen eignen sich gut für Patienten, die während eines Anfalls an Übelkeit und Erbrechen leiden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Sumatriptan sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Triptane, Migränemittel, zu welcher der Wirkstoff Sumatriptan gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- akute Behandlung von Migräneanfällen mit und ohne Aura
Video: Migräne
Dosierung
Erwachsene sprühen bei einem Migräneanfall eine Einzeldosis Imigran Nasal 20 Milligramm in ein Nasenloch. Bei einigen Patienten kann auch eine Einzeldosis Imigran Nasal mite zehn Milligramm Sumatriptan ausreichend sein. Wenn abgeklungene Beschwerden wieder auftreten, kann eine zweite Dosis genommen werden. Der Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens zwei Stunden betragen. Es dürfen nicht mehr als zwei Einzeldosen Imigran Nasal 20 Milligramm pro Tag eingenommen werden.
Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren sprühen eine Einzeldosis Imigran Nasal mite zehn Milligramm in ein Nasenloch. Die Einnahme darf innerhalb von 24 Stunden einmal wiederholt werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Dinatriumhydrogenphosphat
- gereinigtes Wasser
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Natriumhydroxid
- Schwefelsäure