Ibutop Creme
Hersteller: mibe Vertriebsgesellschaft mbH
Wirkstoff: Ibuprofen (zur äußerlichen Anwendung)
Darreichungsform:
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Ibutop Creme
Wirkung
Ibutop Creme enthält den Wirkstoff Ibuprofen (zur äußerlichen Anwendung). Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Ibutop Creme.
Ibuprofen ist ein Wirkstoff, der äußerlich hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen angewendet wird.
Der Wirkstoff wird beispielsweise bei der Behandlung von stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen und nach Sportverletzungen auf den schmerzenden Bereich aufgetragen. Ibuprofen dient auch bei Gelenkentzündungen der Linderung von starken bis sehr starken Schmerzen. Der Wirkstoff bekämpft Schmerzen und Entzündung gleichermaßen. Daher wird er häufig unterstützend zu einer innerlichen Therapie in Form von Salben oder Cremes eingesetzt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ibuprofen (zur äußerlichen Anwendung) sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Schmerzen (leicht bis mäßig stark)
- Entzündungen
- Arthrose
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Kopfschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- Fieber
- Gicht
- Fibromyalgie
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-opioide Schmerzmittel, nicht-steroidale Antirheumatika, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Ibuprofen (zur äußerlichen Anwendung) gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- abnutzungsbedingte Gelenkerkrankungen
- entzündliche rheumatische Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- Schwellungen bzw. Entzündungen des Gewebes in der Umgebung von Gelenken
- Schultersteife
- Kreuzschmerzen
- Hexenschuss
- Sportverletzungen und Unfallverletzungen
Video: Arthrose oder Arthritis: Was sind die Unterschiede?
Dosierung
Es soll ein vier bis zehn Zentimeter langer Cremestrang auf die betroffene Stelle aufgetragen und großflächig eingerieben werden. Die Anwendung kann drei- bis viermal täglich erfolgen. Die Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung gedacht, sie darf nicht eingenommen werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Glycerolfettsäureester
- Macrogolglycerolfettsäureester
- Macrogolstearat
- Methyl-4-hydroxybenzoat
- mittelkettige Triglyceride
- Natriumsalz
- Propylenglycol
- Xanthan-Gummi