Hansaplast med ABC Wärme-Pflaster
Hersteller: Beiersdorf AG
Wirkstoff: Capsaicin
Darreichungsform: Pflaster
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Hansaplast med ABC Wärme-Pflaster
Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen auf der Haut wie Quaddelbildung oder Bläschenbildung. Die Behandlung ist dann sofort abzubrechen.
Besonderheiten:
Capsaicin verursacht bei den meisten Patienten eine örtliche Durchblutungserhöhung mit verstärkter Hautrötung und einem Wärmegefühl. Diese Reaktion gehört zur normalen und gewünschten Wirkung dieser Mittel. Sie geht in der Regel nach Therapieende innerhalb kurzer Zeit zurück. Insbesondere während der ersten Behandlungstage kann darüber hinaus ein Gefühl des Brennens, Stechens oder auch Juckreiz auftreten. Sollten diese Nebenwirkungen als zu stark empfunden werden, muss die Behandlung abgebrochen werden.
Bei Einatmung oder Nasenschleimhautkontakt kann es zu Husten und Niesreiz kommen.
Wechselwirkungen
Capsaicin sollte nicht zusammen mit anderen, ähnlich wirkenden Arzneimitteln angewandt werden. Dies würde die Haut zu stark reizen.
Die gleichzeitige Anwendung anderer örtlich wirkender Medikamente wie Salben und Cremes kann zur Wirkungsverstärkung von deren Inhaltsstoffen führen.
Bei der Einnahme von muskelentspannenden Muskelrelaxantien (beispielsweise Tolperison) kann es in seltenen Fällen zu Rötungen, Juckreiz und Schwellungen der Haut kommen. Diese Symptome können sich über den ganzen Körper ausbreiten. In diesem Fall ist der behandelnde Arzt zu informieren.
Bei gleichzeitiger Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten aus der Gruppe der ACE-Hemmer kann es zu verstärktem Auftreten von Husten kommen. Husten ist eine häufige Nebenwirkung bei dieser Art von Arzneimitteln.