Gliben-CT 1,75 mg/-3,5 mg Tabletten
Hersteller: CT-Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Glibenclamid
Darreichungsform: Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Gliben-CT 1,75 mg/-3,5 mg Tabletten
Wirkung
Gliben-CT 1,75 mg/-3,5 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Glibenclamid.
Glibenclamid wird in Form von Tabletten zur Behandlung einer Zuckerkrankheit vom Typ 2 (Diabetes mellitus Typ 2) eingesetzt, wenn eine vorherige Diät und Gewichtsreduktion nicht zu einem gut eingestellten Blutzuckerspiegel geführt haben.
Glibenclamid kann auch in Kombination mit Metformin und anderen Mitteln gegen die Zuckerkrankheit angewendet werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Glibenclamid sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Sulfonylharnstoffe und Abkömmlinge, orale Antidiabetika, Antidiabetika, zu welcher der Wirkstoff Glibenclamid gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- nicht-insulinabhängige Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2, NIDDM) bei Erwachsenen, wenn andere Maßnahmen wie konsequente Einhaltung der Diabetes-Diät, Gewichtsverminderung bei Übergewicht und ausreichende körperliche Betätigung nicht zu einer befriedigenden Einstellung des Blutzuckerspiegels geführt haben (als Therapie mit dem Einzelwirkstoff oder in Kombination mit Metformin)
Video: So entsteht Diabetes
Dosierung
Die Tabletten sind mit 1,75 Milligramm und mit 3,5 Milligramm des Wirkstoffs Glibenclamid erhältlich. Um die gewünschte Dosierung zu erhalten, können auch mehrere niedriger dosierte Tabletten zusammen eingenommen werden.
Es wird empfohlen, die Therapie niedrig dosiert anzufangen und dann die Dosierung schrittweise anzupassen. Zunächst wird eine Tablette mit 1,75 Milligramm verabreicht.
Nach ärztlicher Überprüfung der Stoffwechsellage (Blut- und Harnuntersuchung) kann die Dosierung, je nach Blutzuckerspiegel, vom Arzt erhöht werden.
Die maximale Tagesdosis beträgt 10,5 Milligramm des Wirkstoffs Glibenclamid, was entweder drei Tabletten der höheren Dosierung oder sechs der niedrigeren entspricht.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- mikrokristalline Cellulose
- Carboxymethylstärke-Natrium
- Citronensäure-Monohydrat
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat
- Polysorbat 80
- Povidon (K 25)